deutsch - österreichisch - tschechisch...

...vereint in diesem Bild sind Signale und Lokomotive. Hier handelt es sich jeweils um ein deutsches und ein österreichisches Formsignal, Lokomotive, Zug und Aufnahmeort sind tschechisch.
Brantice am 09.10.06.

Comments 8

  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 26/07/2009 21:17

    ...mich noch schnell an der Frözelei beteiligen...
    ja, Halberstädter kann man auch als Bockwurst essen, weniger bekömmlich sind die gleichlautenden Schnellzugwagen, Anfangs mit den beiden Mitteleinstiegen, später die 26m-Wagen mit Seitengang. (für die genaue Beschzeichnung müßte ich erst die Literatur bemühen)
    Die hier auf dem Foto mitfahrenden Wagen sind nicht nur deutsch, sondern aus DDR-Produktion und wurden natürlich im Rahmen der RGW-Verträge im gesamten Ostblock (außer in die SU) gefahren bzw. geliefert. Die hier zu sehenden Wagen sind scheinbar noch die des Typ´s `B´ (Bj. bis Anf. 70er), mit den geraden Wagenenden, später bei Typ `Y´ waren diese verjüngt.
    Schade das man dem Foto die Scheinanfahrt ansieht - aber die Signalkonstellation ist schon sehenswert!
    Grüße, Stephan
  • Herr Ring 09/10/2006 22:08

    @ Andreas
    Recht hast Du natürlich - denk ich scheinbar immer nur an unzeitgemäße Fähnchen ...
  • Andreas Rössel 09/10/2006 21:48

    @Herr Ring,
    Du hast Recht. Halberstädter waren ja die Bockwürste, ich vergaß.

    Gruß Andreas

    P.S. Sven, hast Du kein Abitur?
    Standard wird auch nach der neuen Rechtschreibreform mit "d" geschrieben. Nicht zu verwechseln mit dem Zierrat an dem Wägelchen, das Du bastelst!
  • Herr Ring 09/10/2006 21:36

    @ Christian und Andreas

    - habt Ihr kein Abitur?
    Das sind doch gar keine Halberstädter sondern Standart- Schnellzugwagen (Typ Y?)

    Gruß Sven

    P.S. Andreas, Du bist MultiKulti !
  • Andreas Rössel 09/10/2006 20:43

    @Christian Kruse,
    logisch sind das Halberstädter, die gabs im gesamten damaligen RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe), also auch bei der CSD. Dort fahren sie heute noch.

    Grüße Andreas
  • Christian Kruse 09/10/2006 19:58

    Aber kann es sein das es auch Reichsbahn Halberstätter sind am Haken.
    Sonst ganz toll.

    LG Christian
  • Thomas Reitzel 09/10/2006 14:04

    Das sind die Dinge, die uns Tchechien so interessant erscheinen lassen, von den Dampfloks mal ganz abgesehen!
    Den Mast rechts, der schräg ins Bild ragt, hättest Du abscheniden können.
    LG Tom
  • Ulli Dietzel 09/10/2006 12:02

    Na, geht doch.
    Schöne Aufnahme.