Back to list
Des Rätsels Lösung..

Des Rätsels Lösung..

656 15

S. Trabe


Free Account, Wien

Des Rätsels Lösung..

Vielzahn-Johanniskrauteule
Da habe ich euch echt unterschätzt - schon die zweite Anmerkung von Jana (mit Foto) war richtig.
Lustigerweise habe ich für ihr Foto vor genau einem Jahr eine Anmerkung geschrieben, aber mir diesen Falter nicht gemerkt und für meine Entdeckung lange im Internet gesucht. Er kommt ja nicht selten vor - aber gesehen habe ich ihn bisher bei uns noch nicht.
Das Foto ist ja nicht so toll - aber die Eulen finde ich doch wirklich spannend.

LG
Sabine

Comments 15

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 26/05/2015 18:55

    Oh ist die hübsch in der Färbung! Diesen Falter kannte ich noch gar nicht. Und er ist so gut angepasst an seinen Ansitz. Den muss man erstmal entdecken!
    Gefällt mir sehr deine Aufnahme.
    LG Heike
  • Markus1009 26/05/2015 11:02

    doch die Aufnahme ist sehenswert und ja diese Tierchen sind Mega- spannend..
    viele Grüße
    Markus
  • Mundoo 25/05/2015 20:52

    sehr schön :-)
  • Sigrid E 25/05/2015 11:58

    Er hat sich perfekt getarnt, da kann man ihn sehr schnell übersehen!
    LG Sigrid
  • Simone Kamm 24/05/2015 18:16

    da ich gerade erst mit der Nachtfalterkunde anfange hatte ich nicht den Hauch einer Ahnung um wen es sich hier handeln könnte. Die ist auf jeden Fall perfekt getarnt und bei näherer Betrachtung recht hübsch mit ihrem Irokesenkamm und den 3 Rückenflossen. Für was die das wohl brauchen, die Achateule hatte das ja auch.
    Grüße Simone
  • Dorothea Weckmann - Piper 23/05/2015 22:03

    eine interessante und sehr gelungene Aufnahme..
    da werde ich meine Augen noch mehr offen halten..
    lg dorothea
  • Gerlinde Kaltenmeier 23/05/2015 21:20

    Kompliment Sabine, du hast einfach das Auge und den richtigen Ort für exotische Tiere.
    Ausserdem schliesse ich mich Karl an, wer die eigene Latte so hochsteckt, wie du es machst, kann nicht zufrieden sein, mir persönlich gefällt es.
    Pfingstgrüsse an dich
    Gerlinde
  • ewasta 23/05/2015 18:15

    Sehr schönes Exemplar und wunderschön abgelichtet.
    LG ewasta
  • marant 23/05/2015 12:10

    ha, da haben wir die auflösung :o) nun ist sie gut zu sehen, eine schöne doku, von einer eule, die man nicht all zu oft sieht !

    viele grüsse und schöne pfingsten noch !
    marant
  • WM-Photo 23/05/2015 8:37

    FC bildet - ich habe die Eule zwar schon in der Natur entdeckt, ihre Bezeichnung aber auch hier erfahren.

    Gruß Walter
  • Karl Böttger 22/05/2015 21:33

    Na ja, deine Ansprüche sind schon sehr hoch. Kann ich verstehen. Aber ich wäre froh die so mal vor die Linse zu bekommen.
    LG Karl
  • Angelika_K 22/05/2015 19:28

    Gut getarnt fällt mir da gleich dazu ein.
    lg Angelika
  • Biberberti 22/05/2015 18:33

    Er scheint mit der Pflanze zu verschmelzen.
    Ganz tolle Aufnahme
  • Mary.D. 22/05/2015 18:27

    Dieser Eulenfalter sieht wirklich sehr interessant aus...toll hast du ihn entdeckt und abgelichtet!
    LG Mary
  • NaturDahlhausen 22/05/2015 17:46

    Klasse Aufnahme, die hab ich noch nie gesehen
    LG
    Sven

Information

Section
Views 656
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/25
Focus length 90.0 mm
ISO 400