Back to list
Derzeitiger Publikumsmagnet

Derzeitiger Publikumsmagnet

4,850 15

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Derzeitiger Publikumsmagnet

[Der "Panda Garden" im Zoo Berlin • 4. November 2023]

Im Juni 2017 war die Zucht- und Schauanlage für die Großen Pandas bezugsfertig.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chinas Präsident Xi Jinping feierten am 5. Juli 2017 die Einweihung.

Schon am 23. Juni waren Meng Meng (SIE, *10. Juli 2013) und Jiao Qing (ER, *15. Juli 2010) eingetroffen.
Das Pärchen stammt aus der chinesischen Nationalparkstation Chengdu und soll bis 2032 in Berlin bleiben.
Seine Zwillingskinder Meng Xiang und Meng Yuan (*31. August 2019) reisen kurz vor Weihnachten nach Chengdu.
Deshalb nehmen die Berliner zurzeit die letzte Gelegenheit wahr, "Pit & Paule" noch einmal zu sehen.

Berlin hatte schon früher Große Pandas aus China bekommen:
• Happy (ER, 1935 – 1946), 1939 für 63 Tage im West-Berliner Zoo zu Gast
• Chi Chi (SIE, 1955 – 1972), 1958 im Ost-Berliner Tierpark für 25 Tage zu Gast
• Tjen Tjen (SIE, ? – 1984), im West-Berliner Zoo vom 5.11.1980 bis zum Tod am 8.2.1984
• Bao Bao (ER, 1978 – 2012, im West-Berliner Zoo vom 5.11.1980 bis zum Tod am 22.8.2012
(Bao Bao war der am längsten jemals in einem Zoo gehaltene Große Panda der Welt.)
• Yan Yan (SIE, 1985 – 2007), im Berliner Zoo vom 14.4.1995 bis zum Tod am 26.3.2007

Comments 15

  • Zwecke 14/11/2023 13:29

    Für mich ist der Eingang neu, aber er entwickelt bei mir viel Neugier, wir müssen doch einmal wieder in den Zoo nach berlin.
    Bisher haben wir besucht: Berlin, Dresden, Leipzig, Nürnberg, Hamburg, Hannover, Frankfurt, München, Dvur Kralove nad Labem, Rostock, Wien, Sruttgart, Köln, und viele kleinere, die habe ich alle nicht mehr im Kopf.
    LG Horst
    • smokeonthewater 14/11/2023 14:10

      Du bist ja ein wahrer Zoo-Kenner! Ich bringe es nur auf Berlin (Zoo und Tierpark), Leipzig, Frankfurt und Stralsund (Ozeaneum) in Deutschland sowie Budapest und Valencia (Oceanogràfic) im Ausland. Die Wilhelma in Stuttgart wollte ich schon lange mal besuchen, hat aber nie geklappt.

      Das ist kein neuer Eingang, sondern eben der "Panda Garden", 2017 eröffnet. Nach wie vor hat der Zoo nur zwei Eingänge: das Löwentor und das Elefantentor.
      LG Dieter
    • Zwecke 14/11/2023 14:23

      Ich war kurz nach der Wende im Zoo und dann noch einmal mit Trautel  vor 18 Jahren. Auch das Stralsunder Ozeaneum haben wir besucht, aber das rechne ich nicht als Zoo, auch das Meeresapuarium in Zella Mehlis nicht.
  • Dorothee 9 14/11/2023 11:25

    ich fand vor allem das Aqariumhaus so beeindruckend
  • anne47 13/11/2023 23:16

    An Bao Bao kann ich mich noch erinnern, habe aber nur von ihm gelesen. Ein schöner Pagodeneingang führt zu Pit und Paule, schade, dass sie nun wieder weg müssen.
    LG Anne
  • ralf mann 13/11/2023 22:09

    Wollte gerade meinen, Bao Bao ist ja verdammt alt geworden.
    Wäre mal interessant, wie alt sie in Freiheit werden.
    Habe leider bisher noch keinen in natura gesehen.
    Richtig tolle Schauanlage! Gruß Ralf
    • smokeonthewater 13/11/2023 22:29

      Dann komm noch schnell nach Berlin! Die beiden vierjährigen Zwillinge sind eine Ausgeburt an Agilität. Von den Eltern sieht man immer nur ein Tier, und das liegt schlafend in der Ecke.

      In freier Wildbahn werden sie ca. 20 Jahre alt, in Gefangenschaft kommt es auf das Wohlbefinden an. 34 Jahre waren es bei Bao Bao. Jia Jia in HongKong wurde mit 38 sogar der "älteste Panda der Welt", lebte aber weniger als 34 Jahre im Zoo, da sie aus der Natur entnommen worden war.
      LG Dieter
    • ralf mann 14/11/2023 9:06

      Danke für die Erläuterung, aber mit dem Kommen wird es nicht so schnell :-)
    • smokeonthewater 14/11/2023 10:55

      In 5 Wochen sind sie weg.
    • ralf mann 14/11/2023 16:48

      Dann sollen sie in den Dresdner Zoo kommen :-)