Back to list
Der Tubus-Effekt

Der Tubus-Effekt

504 7

Der Tubus-Effekt

WER NUR NOCH DURCH DIE RÖHRE SCHAUT
+++++++ ERREICHT GAR LEICHT +++++++
DEN DURCHBLICK OHNE DURCHBLICK

Comments 7

  • Mareike Schaal 17/05/2004 21:38

    @ Phi
    Wo Du auftauchst......da tauche ich auch irgendwann auf! :-))) So schnell wirste mich nicht los....
    LG
    GG
  • Vera Boldt 17/05/2004 20:34

    @Phi
    "Brechmittel?" meinst nicht, jetzt übertreibst du ein bisschen:-) Vielleicht prallt da nur ein wenig Tiefgang auf viel Ebbe.
    Zum Bild...damit hast du einen guten "Durchblick" gehabt.
    Vgl
  • Phi Nale 17/05/2004 12:42

    Danke, GG, für das Kompliment! Damit werde ich ja in dieser Community nicht besonders verwöhnt. Ich scheine hier so etwas wie ein 'Brechmittel' zu sein? (Wo ich auftauche, sind alle anderen weg - du ja offenbar nicht.)
    Den Smilie habe absichtlich etwas versteckt.
    mlg phi+++
  • Mareike Schaal 17/05/2004 8:57

    Jo nu bin ich zufrieden....:-)
    Dass da unten ein Smilie liegt, kann ich auf meinem Monitor nun wirklich kaum erkennen....Aber die Idee finde ich gut :-)
    LG
    GG
  • Phi Nale 16/05/2004 22:14

    Also, GG, zunächst einmal handelt es sich um Maccaroni, nicht um urdeutsche Spätzle! Hier in der FC wird schließlich international operiert. Die Leute düsen für ein 'spektakuläres' Foto um die ganze Welt. Da in meinen Kompositionen fast alles einen Sinn hat, mache ich gleich weiter mit der Erklärung.
    Das Deckchen ist das Symbol für engstirnige Spießigkeit. Auch wenn es ein Blechnapf ist, solch ein hübsches Blümchendekor gehört darunter. Der "Teller" ist i.d.T. ein Feldgeschirr, aus zweierlei Gründen: Ad 1 hat er einen sehr hohen Rand, über den können die meisten Kleingeister garantiert nicht hinweggucken und ad 2 nimmt man aus solchem Essgeschirr in aller Regel einfache Speisen zu sich, etwa 'Eintopf' oder 'Leipziger Allerlei'. Von diesen Leckereien ist in dem großen Topf noch reichlich vorhanden und, es wird immer wieder nachgereicht: zu Weihnachten, wenn Schnee fällt, wenn die Sonne untergeht ... aufgeht usw. Ja, und die gelbe Neidkralle langt halt ordentlich zu. Dieser grimmige Maccaroni-Smiley ist vermutlich ein User, der sich über einen guten Beitrag anderer in dieser sog. Gemeinschaft ärgert. Bist du zufrieden?
    mlg phi+++
  • Mareike Schaal 16/05/2004 20:45

    Manchmal, aber nur manchmal wünschte ich, ich hätte diesen Tunnelblick....Alles mitzukriegen, was um einen herum geschieht, kann auch ganz schön belastend sein....besonders, wenn es dann noch Leute gibt, die einem vorwerfen nichts mitzubekommen.....
    Sag mal, wo sind die Spätzle drinne? Ist das eine Tasche für ein Fernglas? Oder so ein Teil für eine Feldration?
    LG
    GG
  • Phi Nale 16/05/2004 6:22

    ZUM BILD-TITEL:
    Früher setzte man den Pferden sogenannte 'Scheuklappen' auf, Sichtbegrenzungen neben den Augen. Sie sollten verhindern, dass die Pferde scheuten, wenn neben ihnen plötzlich eine dieser unheimlichen Neuerungen auftauchte, das Auto.
    Diese Pferde hatten also nur IHREN Weg vor sich und die Illusion, ungestört vor sich hintrotten zu können. Heute spricht man mitunter vom 'Scheuklappen-Effekt' bei entsprechenden menschlichen Verhaltensweisen. Aus diesem Zusammenhang heraus habe ich hier die Wortneuschöpfung 'Tubus-Effekt' generiert.
    mfg phi+++