Back to list
Der traurig überschattete Heimweg des erfolglosen Versicherungsvertreters

Der traurig überschattete Heimweg des erfolglosen Versicherungsvertreters

1,442 9

Der traurig überschattete Heimweg des erfolglosen Versicherungsvertreters

Versuch zum Thema "Dreidimensionale abgelöste Schatten"

Comments 9

  • K.P. Meyer 04/10/2005 15:57

    Bemerkt habe ich die Tapete schon, Albrecht, aber es war mir peinlich zu erwähnen das wir in den 70ern auch mal so eine übertünchen mußten :-) Sehr haltbar, die Teile :-7

    lg Peter
  • Albrecht Klöckner 03/10/2005 10:22

    @ Silke:
    Die Tapete ist die ca. 55er Blümchen-Struktur-Tapete des Vorbesitzers, die wir beim Einzug weiss übergepönt haben. Hat vor Dir noch keiner gemerkt...
    Gruß
    Albrecht
  • Silke Haaf 02/10/2005 19:24

    Was habt Ihr denn da für eine interessante Tapete...;-)

    Der Schatten wirkt wirklich ziemlich bedrohlich, aber alles sehr schön räumlich!

    Erinnerte mich übrigens eher an ein modernes Rotkäppchen, als an einen Versicherungsvertreter.
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 29/09/2005 10:41

    Danke an alle Anmerker!
    Mit der hier angewendeten Objekt-Dreh- und Projektionsmethode lässt sich der scheinbar dreidimensional Schatten beinahe beliebig groß oder klein vor, neben oder hinter das Objekt stellen. In diesem Bild habe ich den großen, düsteren Schatten dem Objekt absichtlich bedrohlich dicht auf die Pelle gerückt. Ansonsten bin ich gespannt, ob dem Thema "Schatten" auch Freundlicheres abzugewinnen ist.
    Gruß
    Albrecht
  • Arne We. 27/09/2005 20:54

    witzig und gut gemacht!
    lg
    arne
  • I nimmermehr l 27/09/2005 19:13

    irgendwann ist er nur noch ein schatten seiner selbst! er sieht jetzt schon etwas fadenscheinig aus.
  • K.P. Meyer 27/09/2005 16:15

    Irgendwann bleibt nur der Schatten.

    Schöne Serie :-)

    lg peter
  • Alexander Kriegisch 27/09/2005 10:15

    Einfach nur geil.
  • Micha Luhn 27/09/2005 8:36

    Geniale Idee, das hat was! Durch die Reflektionen auf dem Draht allerdings recht unruhig zu betrachten.
    Der Schatten kommt super, sollte sich aber nicht mit dem Drahtmännchen überschneiden.

    LG Micha