Back to list
Der Tod ist grün

Der Tod ist grün

1,272 51

Christine Matouschek


Premium (World), Starnberg

Der Tod ist grün

... so lautet der Titel der interessanten Ausstellung
des Wandelmalers Alfred Opiolka,
dessen Einladung ich gerne angenommen habe.

Der Künstler will mit leuchtenden Farben,
Blumen und Symbolen dem Thema Tod ein wenig von seiner
erdrückenden Schwere und seinem Schmerz nehmen.
Alle Särge, Urnen und Kreuze in seinem Atelier
sind handgemalte Unikate.

Alfred Opiolka hat sein Atelier in Kempten.

http://www.christine-matouschek.de/

Comments 51

  • Jürgen Divina 01/11/2009 12:51

    In anderen Religionen steht oft Weiß für den Tod, warum also nicht Grün? Starke Collage, der kontrastierende Käfer gefällt mir gut dazu.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Vera Laake 30/10/2009 21:54

    Tolle Idee!!
    LGv VERA
  • redfox-dream-art-photography 27/10/2009 1:44

    Wunderschöne Präsentation.
    Sehr kreative Perspektiven und ebensolche Zusammenstellung.

    vlg, redfox
  • NDOC 24/10/2009 0:13

    Erscheint mir sehr amerikanisch.

    LG, Bernard
  • † Ernst Hobscheidt 23/10/2009 18:09

    eine gute Idee von diesem Künstler.
    Gruß
    Ernst
  • Dietmar Stegmann 22/10/2009 14:42

    Eine sehr interessante künstlerische Aussage, nur fast zu schade für die Erde. Die Malereien sprechen mich an.
    LG Dietmar
  • s. sabine krause 22/10/2009 13:49

    etwas "grüneres" und organischeres – wachsen, blühen, welken, verwesen – als den tod, gibt's ja tatsächlich kaum, denkt man nur nie drüber nach. eigentlich eine schöne idee, ein sarg voller sonnenblumen! interessante collage und ein viel versprechender ausstellungstitel! gruß, sabine.
  • Lothar L. Schulz 22/10/2009 4:59

    Das Foto regt zum Nachdenken an!
    Warum eigentlich schwarz ......??
    lg Lothar
  • B.K-K 21/10/2009 23:59

    ...

    die Trauer wird nicht größer sein,
    wenn du sie vorher lebst,
    denn durch das Dunkel kehrst du heim
    vom strahlend Licht bewegt ...


    warum also soll die Bestattung immer nur in Düsternis und Schwermut stattfinden? - ich finde, gemäß der Lebensart und Einstellung des Verstorbenen, sollte das Begräbnis letztendlich dem angemessen ausgerichtet werden, um so ihm auch am Ende seines irdischen Lebensweges nahe zu sein ...

    eine gute Idee und feine Darbietung, wobei mir das linke Bild sehr zusagt -

    LG Brigitte
  • Eva-Maria Nehring 21/10/2009 21:58

    Lebhafte Farben.
    Der Tod gehoert zum Leben und wir machen es zur duesteren Sache.
    Gewiss eine interessante Ausstellung.
    LG Eva
  • Rainer Switala 21/10/2009 19:56

    wahrlich eine interessante ausstellung mit diesem titel
    ungewöhnlich auf jeden fall
    gruß rainer
  • CODY EIGEN 21/10/2009 19:45

    Inzwischen lasse sich Leute in einem Schalke Sarg beerdigen
    oder in den Farben von Borussia Dortmund!!
    Na und,jeder soll das machen,was er möchte!!!
    LG CODY
  • Alfred Held 21/10/2009 10:01

    Hallo Matou
    eine Betrachtungsweise die mich nachdenklich macht
    Gruß Alfred
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 21/10/2009 7:00

    exzellentes Bild
    LG Frank
  • Thaysen Peter 20/10/2009 21:42

    Warum nicht. Eine bunte Beisetzung eines Aktionskünstlers und Schülers eines sehr bekannten Malers habe ich selbst erlebt. War sehr beeindruckend.
    l.g.
    p.t.