Back to list
der Steinpilz (Boletus edulis)

der Steinpilz (Boletus edulis)

5,060 14

moinichbins


Premium (Complete), Stuhr

der Steinpilz (Boletus edulis)

Es überrascht schon, wo man manchmal Steinpilze findet. Die Funde an einem Betriebshofparkplatz zeigen mir zumindest, dass viele Menschen mit Pilzen nicht mehr umgehen können. Die großen Exemplare waren leider wegen Madenbefalls nicht mehr zu verwerten, kleine Exemplare waren makellos. Mit Birkenpilzen immer noch eine gute Mahlzeit für uns Zwei.

Comments 14

  • Minnimouse 22/10/2017 17:11

    Teufel aber auch, wo die überall wachsen, damit rechnet doch keiner!
    LG Trixi
  • Weinstein 21/10/2017 11:36

    Wer sich gut auskennt, der soll auch zugreifen... Pilze sind ja so gesund!
    Eine schöne und interessante Collage.. gefällt mir richtig gut!
    Wünsche ein schönes Wochenende!
    Lieben Gruß
    Hanne
  • Brita H. 20/10/2017 18:55

    Neben Pfifferlingen sind die bei mir ganz oben auf der Liste. Leider waren dieses Jahr die Wildschweine schneller. Hab nur zwei kleine verwertbare Steinpilze gefunden, die anderen 3 waren madig und mehr war dieses Jahr (noch) nicht zu finden.
    Auch das hier eine sehr lehrreiche Collage.
    VG Brita
  • Günter Mahrenholz 20/10/2017 9:50

    Ich würde sie auch stehen lassen, wegen fehlender Kenntnisse. Fliegenpilze kenne ich - lasse sie aber auch stehen.

    VG Günter
  • Velten Feurich 20/10/2017 4:29

    Da hast Du wahre Worte gefunden. Zum Glück gehören die von Dir genannten auch zu den 6-8 Röhrenpilzen die ich recht sicher kenne...was natürlich recht wenig ist...warum das so schwach entwickelt ist...? ich schiebe es mal auf die Knie...eine recht gute Ausrede... Ein prächtiges Exemplar das Du da gefunden hast ! Herzliche Grüße Velten
  • Claudio Micheli 19/10/2017 22:52

    ...davvero molto bella.
    Ciao
  • Mémécassel 19/10/2017 21:51

    Das ist ein Prachtexemplar. Schade dass er nicht mehr verwertbar war. Es hat hoffentlich geschmeckt:-))
    LG Mémé
  • Sanne - HH 19/10/2017 19:42

    der ist aber groß und dick ....früher bin ich immer mit meinem Vater in die Pilze gegangen...der kannte sich aus...ich selber traue mir die Bestimmung immer nicht zu...Sanne
  • Frank Mühlberg 19/10/2017 18:28

    Das ist aber ein Prachtexemplar !
    VLG Frank
  • Nickiback 19/10/2017 18:19

    Leeeeeeeeeecker!!! Oh Mann! Der ist aber auch groß! Schade daß Du den nicht essen konntest..
    Gruß Nicki
  • Vitória Castelo Santos 19/10/2017 17:23

    starkes Motiv bestens gezeigt
    LG Vitoria
  • Tante Mizzi 19/10/2017 15:31

    Das ist ja ein riesiger Pilz, schade, dass er nicht mehr verwertet werden konnte. Eine sehr schöne Zusammenstellung Deiner "Pilzsammlung" !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • sfortis 19/10/2017 15:03

    bist du sicher, ein Steinpilz? (gelblich!! )
    • moinichbins 19/10/2017 15:25

      Die Röhrenfarbe ist variabel, auch gelblich-grünlich (besonders im Alter). Das kleine Exemplar war weißlich. Der markante Stiel ist eindeutig.
      Sogenannte Röhrlinge sind vergleichsweise gut zu bestimmen. Aufpassen muss man bei rötlich grauen Röhrlingen. Der Gallenröhrling mit leicht rosa Schwamm ist ein Kandidat der eine Pilzmahlzeit ungenießbar machen kann. Den isst keiner freiwillig;-)))

Information

Sections
Folders Pflanzen
Views 5,060
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens EF24-105mm f/4L IS USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/320
Focus length 105.0 mm
ISO 3200

Appreciated by