Back to list
Der Sonntagsspruch *

Der Sonntagsspruch *

698 12

Comments 12

  • mike snead 27/03/2015 1:02

    superb.
  • ausgelagert 24/03/2015 13:00

    Das Bild bringt für mich rüber, wie schwer es fällt nach diesem Spruch zu leben...
    Fav.
  • marie-antoinettesgiraffenhals 23/03/2015 8:04

    Nicht weit zum Piesporter Goldtröpfchen in bester Regallage.
  • .lilo. 22/03/2015 22:20

    .hui, hab ich echt nicht gewußt.
    .dachte, der alte holt mich immer wieder ein.
  • Kuboli 22/03/2015 13:39

    Am * meine ich, die Geburt einer Serie erkennen zu können, die mich hoffentlich auch künftig davon abhält, wochenends geistig zu tief zu gründeln ... wohlan, karr er mehr heran ... ;-)
    VG, Olaf
  • M.Anderson 22/03/2015 13:20

    wohl wahr :)
  • Schein Werfer 22/03/2015 12:21

    Und was ist mit den Nächten?
  • Artur Feller 22/03/2015 10:37

    Verehrter Herr Gellweiler,
    wenn Sie mir nur sagen könnten, wo ich einen Würgshop für derARTig ARTiges finden kann.

    Ich will's - ja, ich will es.

    Sonntägliche Grüße - auch an die Süße(n).
    ARTur
  • Alfons Gellweiler 22/03/2015 10:30


    Aber nur von Mo. – Sa. von 6 – 22 Uhr.
    Am Sonntag gehört Papi uns. Morgen
    darf er wieder hinaus mit seinem Körbchen.
    Ins feindlichen Leben, mit dem Mützenrand
    die Augen fest geschlossen.

    Ich glaube, ich
    erbreche mich.

    In der fc liebt man Kalenderblätter inniglich.
    Und auch solche wohlfeilen Sprüche finden
    hier reißenden Absatz.
    Vordergründig also schon mal kompatibel.
    Am Hintergründigen solltest du noch arbeiten.
    Weniger hintergründig irgendwie, femininer,
    weicher, wohlfühliger.

    Schönen Sonntag noch !
    Alfons
  • Gerhard Körsgen 22/03/2015 9:59

    Oh je, schon am frühen Sonntagmorgen ein Kalenderspruch, wo soll das heute noch hinführen..? ;-)

    Beste Grüße, Gerry
  • rschaefer 22/03/2015 9:57

    Der Humor in deinen Bildern ist wirklich köstlich :).
    LG Rebecca