Back to list
Der schlafende Löwe

Der schlafende Löwe

1,862 9

Klaus Kalb


Premium (Basic), Neufahrn

Der schlafende Löwe

Anmerkungen und Kritik willkommen

ISO100 - F/19 - 1/250s - Blitz
EOS30D - EFS 10-22 @ 22mm
DPP - ShiftN
05.05.2008 14:30

Die anderen Besucher des Invalidenfriedhofs in Berlin haben sich gewundert, warum ich an einem sonnigen Tag im Freien mit einem Blitz handiere - aber so konnte ich Zeichnung in die Reliefplatten von Tieck und auch mehr als nur die Silhoutte von Rauchs Löwen bekommen. So ging es ohne HDR/DRI ab: ein Stativ hatte ich nicht dabei.

Das Bild zeigt das Grabmal des Gerhard von Scharnhorst, das von Schinkel entworden wurde und als Hauptwerk des preussischen Klassizismus gilt.

Comments 9

  • Silvio Pfeifer 01/06/2008 21:59

    die Idee bei der schwierigen Gegenlichtsituation mit einem Gegenblitz zu arbeiten ist ein guter Ansatz und heißt auch, daß du die fotografische Gesamtsittuation erkannt hast.
    Wie von Jörger bereits angesprochen ist die Umsetzung nicht so gelungen, da dein verwendeter Blitz nicht ganz ausgereicht hat.
    Die Struckturen am hellen Sockel heben sich dadurch schon besser ab aber es ist etwas ungleichmäßig.
    Mit Blende 19 hätte ich hier nicht gearbeitet.
    8-10 sollte reichen damit die wichtigen Bildbereiche scharf gezeichnet werden.
    Die Belichtungszeiten sollten dadurch auch etwas handfreundlicher werden.

    LG
    Silvio
  • tschloss 01/06/2008 15:37

    Ich wollte ja auch kein Beispiel abgeben, sondern bloß (zufällig hier bei diesem Bild) mich mal "gegen hirnloses und brutales Bashing" aussprechen. Bin halt "aus Versehen" mal wieder hier in der Rubrik gelandet und musste sehen, dass sich nicht geändert hat. Ist aber auch egal, ich ziehe jetzt mein Robin Hood Kostüm wieder aus und mach wieder was anderes....
  • Sascha Becher 01/06/2008 15:08

    Angegriffen nicht, aber ein gutes Beispiel gibt Deine
    Grundsatzrede (trotz Wohlgesonnenheit) eben auch nicht ab.
    Und so daneben war die Kritik von mm&e nicht, wenn
    vielleicht auch etwas undiplomatisch (übel, völlig...) formuliert.
  • tschloss 01/06/2008 14:39

    @Sascha Becher: Was soll das denn jetzt heißen? Fühlst Du Dich angegriffen? Du hast doch einen konstruktiven Beitrag abgegeben, so wie er meinr Meinung nach gut hier hinein paßt. Mein Beitrag war allgemeiner Natur und nicht auf dieses Bild hier allein bezogen.
    Außerdem maße ich mir keine große eigene Kompetenz an, um "absolute" Kritiken abzugeben (die es vielleicht im Umfeld von Kunst auch gar nicht geben kann). Aber meine Meinung will ich gerne äußern:
    Mir persönlich gefällt die Beleuchtung mit dem aufgehellten Vordergrund und dem kraftigen Himmel. Ich finde auch nicht, dass das Relief totgeblitzt wirkt. Die Position von der Statue im Bild ist ok. Der Baum macht das ganze halt brutal unruhig, wie auch die hereinragenden Laubkronen nicht optimal sind. Wenn man die Bäume besser aussortiert bekäme, fände ich das Bild ansprechender.
    Wenn links keine Bäume wären, dann würde ich die Statue im rechten unteren Eck positionieren, diagonal durch die Mitte laufen lassen und dann nur den kräftigen Himmel im Hintergrund....

    Etwas mehr Licht auf dem Löwenkopf wäre bestimmt auch gut, aber nicht jeder hat sein Strobist Set immer in der Tasche ;)

    Thomas
  • Sascha Becher 01/06/2008 13:38

    @tschloss
    Du darfst gern mit gutem Beispiel vorangehen und das Bild "Der schlafende Löwe" kritisieren.
  • tschloss 01/06/2008 12:13

    @me myself and eye: Ich verstehe schon jetzt: Hier in dieser Rubrik treiben sich leider Leute rum (ich meine jetzt mal weniger Dich, da sich Dein Kommentar noch in vertrebaren Grenzen bewegte), die glauben "Hart und direkt" hieße, auf der persönlichen Ebene unter die Gürtellinie schießen zu müssen.
    Ich finde "Hart und direkt" sollte sachliche und konstruktive Kritik herausfordern und die Möglichkeit geben, dass nicht jede Kritik in einen Wattemantel aus vielleicht doch noch positiven Aspekten gehüllt werden muss.
    Das ist kein Pranger hier, wo Verurteilte öffentlich geqält werden müssen, sondern Teil eines Fachforums. Das jedoch merkt man den Beiträgen nicht immer an.
    Manche legen sich für das Bashing hier ja auch einen zweiten Nick an und quälen dann mit Maske, wie im Klick-Klux-Clan.....

    Thomas
  • tschloss 01/06/2008 2:27

    Mach dir nix aus Kommentaren dieser Art von Leuten, die solche Fotos einstellen (und dann was von "übler Schnitt" absondern):


    VG Thomas
  • Sascha Becher 31/05/2008 23:55

    Mit einer Belichtungsreihe hätte man sowohl vom Baum
    mehr als nur die Umrisse erkennen können. Der Blitz
    hätte sich erübrigt und die Wolken wären nicht überbelichtet. Von der Entzerrung würde ich lassen.
  • Das Jörger 31/05/2008 16:25

    Mirkos Aussage ist hart, direkt und nix sagend.
    Kein Wort darüber, warum das Bild scheiße ist, großartige Hilfe, klasse! Da stellt man doch gern ein Bild zur Diskussion!
    Richtig, das Bild ist nicht optimal. So könnte man die Perspektive so ausgleichen, dass die vertikalen Linien möglichst senkrecht verlaufen.
    Von der Lichtstimmung her finde ich, dass es zumindest ein brauchbarer Ansatz ist. Der Strahlehimmel und dagegen der Schattenriss des Baumes hat was. Die Idee mit den Blitz ist an und für sich auch nicht schlecht, nur zeigt es für mich, dass hier ein Blitzgerät, das dazu auf die vordere Ecke ausgerichtet ist, zu wenig ist. Der "Lichtfleck" ist schon markant.
    Mein letzter Kritikpunkt wäre die Schärfe, vor allem im Bereich des rechten Reliefs. Hier würde mir eine durchgehende Schärfe besser gefallen.
    Fazit: Für mich ein schon brauchbar geratenes Experiment.

    LG Jörger