Back to list
Der Russische Bär

Der Russische Bär

1,417 19

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Der Russische Bär

(Euplagia quadripunctaria) gehört zu den farblich sehr schönen Bärenspinnnern. Ich habe ihn vor etwa einer Woche im Urlaub im Steigerwald aufnehmen können. Man sah diese Falter dort auf verschiedenen Blüten, z.B. auf Wasserdost, Waldziest und einigen weißen Doldenpflanzen. Die Raupen leben an verschiedenen Futterpflanzen wie Fuchs Kreuzkraut, Brennessel und Natternkopf.
Canon 20D, Canon 100/2.8 Makro, Bl. 4, 1/160sec, am 3.7.2005 bei Uffenheim

Comments 19

  • Edeltraud Vinckx 08/08/2005 18:40

    den habe ich auch noch nie gesehen...das ist eine sehr gute Makroaufnahme mit perfekter Schärfe und super Farben...
    lg edeltraud
  • Wilfried Damrau 03/08/2005 0:05

    Selten zu sehen und schön eingefangen

    lg Wilfried
  • Mario Finkel 02/08/2005 18:55

    Hallo Bernd,

    es freut mich sehr, endlich mal wieder ein Bild von dir zu sehen! Und dann gleich ein so tolles Foto! Sehr schön!!!

    LG Mario ^^
  • Wiltrud Doerk 02/08/2005 8:22

    Eine wunderschöne Dokumentation dieses herrlichen Falters!
    LG Wiltrud
  • Bernhard J. L. 01/08/2005 23:26

    Sehr schön - ich glaube, das ist der gleiche Schmetterling, der früher mal im sog. Schmetterlingstal auf Rhodos in Massen vorkam.
    lg bernhard
  • Claus Weisenböhler 01/08/2005 23:08

    Du hast wirklich den richtigen Moment abgepasst als er seine Flügel öffnete. Dadurch kommt die herrliche Farbgebung voll zur Geltung. Oft machen sie das jedoch erst kurz vor dem Abflug. Mein Verwandter Deines Bären war leider nicht so kooperativ
    Wegerichbär
    Wegerichbär
    Claus Weisenböhler

    LG Claus
  • Ewald Simon C. 01/08/2005 23:01

    Fantastisch diese Aufnahme von dem "Russischem Bär", die Schärfe ist wirklich brilliant, was bei diesem
    Schmetterling überhaupt nicht einfach ist, seine
    Farben wirken meistens etwas unscharf.
    Die offenen Flügel sind natürlich das Allerschönste
    was einem passieren kann - ich bin begeistert.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Belfo 01/08/2005 22:38

    Wirklich ein herrliches Tier und Bild!
    Gruß Hans
  • † Doc Martin 01/08/2005 22:34

    hast Dich in letzter Zeit rar gemacht, Bernd, aber mit diesem absolut gelungenen Bärenschuß hast Du Dich eindrücklich zurückgemeldet.Klasse.
    LG Martin
  • Jürgen Schmidt 01/08/2005 22:32

    Wahrlich ein Comeback....
    Den habe ich letztens knapp verfehlt, er war zu groß für meine Anlage. Sagenhafte Farben zeigst du hier, bin begeistert!
    Gruß
    Jürgen
  • Thomas Ch. Zimmermann 01/08/2005 22:08

    Licht war nicht all zu gut ...wirkt ein wenig matt und du hast ihn nicht auf der ganzen Fläche scharf erwischt...aber sonst ein Meistertreffer...tz
  • Gunther Hasler 01/08/2005 21:59

    Ganz hervorragend, Bernd, diese Farben und die Schärfe! Ich freue mich wieder mal einen hier zu sehen! Er steht auf meiner Wunschliste ziemlich weit vorne - habe noch keinen in natura gesehen...;))
    Gruß Gunther
  • Uwe G. 01/08/2005 21:32

    Erstklassiges Makro. Bin ganz begeistert, auch von dieser Art. Ob diese bei uns im Erzgebirge überhaupt zu finden ist ? Gesehen hab ich jedenfalls noch keinen.

    Grüße Uwe
  • Sven Ostermann 01/08/2005 21:14

    Wie gerne würde ich so einen auch mal so gut ablichten, ach überhaupt mal einen sehen, wäre schon toll. Dein Bild tröstet aber ;-) Das weiche Licht finde ich klasse.
  • Katja Ka... 01/08/2005 21:13

    So einen habe ich ja noch garnicht gesehen.
    Schöne Aufnahme.
    VG Katja