Back to list
Der rote Punkt

Der rote Punkt

5,525 17

Frank Mühlberg


Premium (World), Frankfurt am Main

Der rote Punkt

diesmal nicht von einem deutschen Kamerahersteller sondern von einem amerikanischen Brausegetränkehersteller !

Die Martinsklause aus Remsfeld im Hessenpark wird im Zeitschnitt der 1950er Jahre gezeigt.
Dazu gehört auch die Speisekarte mit einem entsprechenden Speisen- und Getränkeangebot.

Speisekarte
Speisekarte
Frank Mühlberg

Die Martinsklause ist 1976 in Remsfeld abgebaut worden. Sie war dann 35 Jahre im Hessenpark eingelagert. Von außen ist die historische Ansicht noch deutlich zu erkennen.
Das Gebäude aus dem Jahr 1723 ist ein gutes Beispiel für eine Mischnutzung durch Landwirtschaft und Gewerbe, wie sie in ländlichen Regionen Hessens häufig vorkam.

Comments 17

  • T. Schiffers 14/03/2015 20:31

    gemütlich schauts von draußen schon mal aus...und die speisekarte ist sehr stilecht dazu...grad die eisauswahl weckt erinnerungen!,.) tino
  • Gerd Kever-Bielke 14/03/2015 12:50

    Die Speisekarte passt zum Gasthaus. Wo bekommt man heute noch Soleier?
    VG
    Gerd
  • Hans - Peter Vicha 13/03/2015 15:10

    Hallo , Frank ! Eine sehr schöne Aufnahme , interessante Erläuterung und tolles Zeitdokument . LG von Hans .
  • Norbert Will 13/03/2015 9:48

    Ein Beweis dass ein guter Fotograf nicht unbedingt eine "dicke" kamera für gute Bilder braucht!
    Und die Speisekarte sollte man in anderen Kneipen auch wieder aufleben lassen, ist besser als das heutige Fastfood !

    VG Norbert
  • Willy Brüchle 13/03/2015 8:41

    Immerhin sind die Preise auf der Speisekarte schon in €. Gut dokumentiert. MfG, w.b.
  • Detlevi 12/03/2015 23:41

    Ein sehr schönes Fachwerkhaus ... gut auch der "Rote Punkt" richtig Schleichwerbung ;-)))
    VG
    Detlev
  • Hans-Peter Möller 12/03/2015 22:34

    Ich ziehe mir Licher Bier klar vor Coca Cola vor :-)))
    Grüße aus Berlin
  • Peter PL 12/03/2015 22:27

    Sehr schön präsentiert
    und den roten Punkt immer dabei :-)

    Peter
  • J.Kater 12/03/2015 21:22

    Toll, klasse die Ansicht!
  • Frank Mühlberg 12/03/2015 21:02

    Rheinhilde Schusterwörth@ Hallo Rheinhilde, manche Plug-In Programme löschen die Exif-Daten beim speichern aber ich habe sie wie von Dir gewünscht nachgetragen !
  • Sabine Streckies 01 12/03/2015 20:51

    Hallo Frank,
    jetzt hattest Du mich mit dem Titel aber drangekriegt ; + )
    Sauber fotografiert.
    Und wo sind die Exifs geblieben?
    Gruß
    Rheinhilde
  • Nscho-tschi 7 12/03/2015 20:48

    Klasse gezeigt
    lg Rosi
  • Cornelia Schorr 12/03/2015 20:34

    Hört sich gar nicht schlecht an, die Speisekarte, nur die Desserts wären nicht meins ;-)
    Ich mag Freilandmuseen auch sehr, ist einfach hochinteressant, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben! Und dieses Gebäude hier ist es absolut wert erhalten zu werden und weiterhin benutzt zu werden!

    LG conny
  • Franz-Joachim Mentel 12/03/2015 20:33

    Tolle Fassade! In Hessen hat man sich wohl mit der Gestaltung des Gefaches mehr Mühe gegeben als im Bergischen. Bei uns sind die Flächen einfach weiß. In Hessen haben sie Tiefenwirkung. Klasse!
    Ich wünsche Dir noch eine gute Restwoche.
    Gruß Jochen
  • H.D. G. 12/03/2015 20:01

    Sieht sehr ansprechend aus das Gebäude.
    Schönes Foto.

    LG Dieter

Information

Section
Views 5,525
Published
Language
License

Exif

Camera Sony 828 Cyber-shot
Lens Zeiss Vario-Sonnar 2-2,8 7,1-51
Aperture 3.5
Exposure time 1/500
Focus length 9 mm
ISO 64