Back to list
....der Monarch....

....der Monarch....

2,229 13

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....der Monarch....

Monarch falter aus dem Schmetterlingsgarten.
Die Lichtverhältnisse waren grauslich, aber weil diese Falter so schön sind zeige ich ihn trotzdem...

Auszug aus Wikipedia :

Der Monarchfalter (Danaus plexippus) oder Amerikanische Monarch ist ein auffällig orange und schwarz gezeichneter Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er ist in Amerika weit verbreitet und hat sich im 18. Jahrhundert über den Südpazifik bis nach Australien ausgebreitet. Der Monarchfalter ist der am besten erforschte Schmetterling Nordamerikas und ein berühmter Wanderfalter. Einzelne Tiere legen bei Wanderungen im Herbst in Nordamerika bis zu 3600 Kilometer zurück. Die östliche Population in Nordamerika überwintert mit mehreren 100 Millionen Tieren auf wenigen Hektar in der mexikanischen Sierra Nevada.
Lebensraum

Die typischen Lebensräume des Monarchfalters sind offene Ödland- und Ruderalflächen, auf denen die Nahrungspflanzen der Raupen im Überfluss gedeihen. Die größte Populationsdichte hat der Monarchfalter in Nordamerika im Bereich der Großen Seen, wo sehr viele Seidenpflanzen (Asclepias) wachsen. Obwohl der Falter eher ein Bewohner der Täler ist, steigt er in Guyana bis 1500 Meter und in Mittelamerika bis auf 2000 Meter.[13]
Verbreitung und Ausbreitung
Der Falter ist ursprünglich in Nordamerika und dem nördlichen Südamerika verbreitet. Die nördliche Verbreitung endet etwa am 50. Breitengrad im Süden Kanadas, das auch in etwa der nördlichen Verbreitungsgrenze der Seidenpflanzen entspricht. Die Verbreitung erstreckt sich durch die gesamten USA, Mexiko, die Karibik und Mittelamerika bis zum nördlichen Rand des Amazonas (Venezuela, Peru, Kolumbien, Ecuador einschließlich Galápagos-Inseln, Brasilien, Guyana, Surinam und Französisch-Guayana).
Inzwischen ist der Monarchfalter auch auf den Azoren, Madeira und den Kanaren heimisch.

Bei dem Monarchfalter handelt es sich um einen hochinteressanten Wanderfalter mit interessantem Verhaltensmuster - dem, dessen Interesse ich mit diesem Auszug aus Wikipedia wecken konnte, empfehle ich den kompletten Artikel

https://de.wikipedia.org/wiki/Monarchfalter

Comments 13

Information

Section
Folders Schmetterlinge & Co
Views 2,229
Published
Language
License

Exif

Camera ILCA-77M2
Lens 105mm F2.8
Aperture 5
Exposure time 1/125
Focus length 105.0 mm
ISO 400

Appreciated by