Back to list
Der Letzte macht die Türe zu!

Der Letzte macht die Türe zu!

1,134 6

Der Letzte macht die Türe zu!

Im Normalfall mache ich einen großen Bogen um Sonderfahrten oder Fotoveranstaltungen, selten gibt es aber auch Ausnahmen. Im Januar 2011 wurde das Streckennetz der Wittlager Kreisbahn (Heute VLO) bereist. Bei einem Fotohalt entlang einer schönen Allee in Wittlage scheint alles zu passen, doch wer genau hinsieht erkennt die offen stehende Türe am Beiwagen - da ist der Fotohalt enttarnt!

Comments 6

  • D.J.B. 19/09/2011 12:50

    Eine sehr schöne Herbststimmung.
    VG D.J.B.
  • Martin Schröderbach 13/05/2011 15:13

    sehr schön
  • KBS 705 20/03/2011 11:06

    Der tiefe Standpunkt macht das Bild aus. Das Laub mit den kahlen Bäumen lässt das Bild quasi beleben. Der Überweg passt hier auch ganz gut.
    Sehr schön finde ich auch, dass das Gleis in der unteren linken Ecke beginnt und sich bis zum Horizont durchzieht.
    Die offene Tür stört mich eigentlich gar nicht, denn das gibt dem Bild ein gewisses Etwas, eine gewisse Dramatik sozusagen. Aber ärgerlich ist es andererseits schon, wenn niemand auf die Tür achtet.
    Ändern kann man das zwar nicht mehr, dennoch ist es eine klasse Aufnahme geworden.

    Ein gelungener Einstand!
    Willkommen in der Fc!

    VG K.B.
  • Oliver Münk 20/03/2011 9:42

    Bezüglich der genannten Veranstaltungen geht es mir ähnlich; das Bild wirkt besonders gut durch den tiefen Stand- (oder Liege??)punkt; der Überweg im Laub läßt die Szene vergänglich wirken. Die offene Tür des Beiwagens stört mich persönlich nicht, beweist aber, wie wenig sich manche Teilnehmer solcher Fahrten um die Zusammenhänge eines Bahnbetriebes und sogar ums eigene Bild scheren, und bestätigt mich im hartnäckigen Abstandhalten.
    Trotzdem angesichts dessen, was hier vielfach gezeigt wird, ein wirklich bemerkenswertes Bild...

    Gruß Oliver
  • -Jörn Hoffmann- 19/03/2011 23:34

    Klasse festgehalten !
    Respekt meinerseits . . . .
  • MAOKS 19/03/2011 22:05

    Sehr schön gemacht aus der Tiefenperspektive. Ein gelungener Einstand.
    LG Margret