Back to list
Der Langläufer...

Der Langläufer...

1,280 12

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Der Langläufer...

...von Cottbus nach Magdeburg über Guben, Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Berlin, Potsdam und Brandenburg verlässt hier gerade bei absolutem Sch..ßwetter den Bahnhof Guben.
Diese Verbindung gibt es nur zwei mal am Tag. Sonst verkehrt der RE 1 zwischen Frankfurt und Magdeburg. In den Verkehrsspitzen, auch ab Eisenhüttenstadt.
Aufgenommen hatte ich diesen Nachschuss bei meiner kleinen Fototour mit meinem Sohn Thomas am 13. 02. 2013

Verdammt ungemütlich...
Verdammt ungemütlich...
Thomas Jüngling

Comments 12

  • MichaelStengel 20/02/2013 18:48

    bei uns ahren die langlüfrer auf der s bahn von bamber nach hartmannshof ca 130 km


    lg michel
  • † Bickel Paul 19/02/2013 6:08

    Schöne Szenerie mit dem ausfahrenden Zug und hinten die Barriere mit den wartenden Autos.
    Gruss Paul
  • Matze1075 18/02/2013 20:37

    Für mich ist hier das niederigstehende Ra 11 - Wartezeichen der hingucker

    vg matze
  • Ilona aus DD 18/02/2013 19:14

    Bei Wind und Wetter bist du auf Achse um so schöne Bilder festzuhalten, sehr fein ist es mit den Schneeflöckchen geworden.
    LG Ilona
    PS: Letzte Woche bin ich von Dresden noch Nürnberg mit dem IRE gefahren, mir war 4 Stunden lang schlecht.:-((
    Nur gut es wird bald besser mit dem Wetter, da kann ich wieder mit dem Auto fahren.
  • Jan-Henrik Sellin 18/02/2013 11:30

    Die 182er ist immer ein erfreulicher Anblick, 1/500 wäre wohl die bessere Wahl gewesen ;-)
    VG, Jan
  • Thomas Jüngling 18/02/2013 9:02

    Aha, das war also deine Sichtweise - auch gut! Bei dir sieht man auch, dass es schneit. Auf meinem Foto wirkt's durch das Tele eher wie Nebel.
    Das Flimmern der Zugzielanzeige ist mir aber auch auf allen Aufnahmen aufgefallen. Es war nur eine dabei, auf der man am Steuerwagen wirklich lesen konnte, wohin die Reise geht.

    Gruß Thomas
  • Thomas Ungelenk 18/02/2013 8:59

    Dem Schlußsignal der Lok nach ist Dein Bild ein Nachschuß, bei geschobenen Wendezügen nun einmal die interessantere Zugseite. Du stolperst auch bei jedem Wetter an den Gleisen herum, erst gestern dachte ich, wenn das Wetter nicht so diesig wäre, könnte ich mal wieder rüber an die Strecke. Bei schönem Wetter kann's eben jeder, aber so ein "Mistwetter"-Foto ist auch nicht zu verachten. Übrigens muß ich mich an die fehlende EDV-Kontrollziffer erst noch gewöhnen.
    Viele Grüße aus Thüringen
    (momentan fast ohne Schnee)
    von
    Thomas Ungelenk
  • Steffen°Conrad 18/02/2013 8:11

    Das ist doch gleich zweimal gut-
    moderne Lok+alter BÜ,
    und ein Abhärtungskurs für Bahnfotografen.
    Seit der Taurus aufm RE fährt, ist der Fahrplanstabiler, so meine Beobachtung in Karlshorst.
    vgsteffen
  • makna 18/02/2013 7:59

    "Alle reden vom Wetter - wir nicht" ... Dein Bild kann einen fast an die berühmt gewordene Bundesbahn-Werbung von 1966 erinnern:

    http://3.bp.blogspot.com/_5wOW9jdbdvM/TEVVi8ZsMWI/AAAAAAAAALU/vVqvnZ1mzGQ/s1600/Bahn+Werbung+-+alle+reden+vom+Wetter.JPG
    Auch der gewissenhafte Chronist des Bahnbetriebes begibt sich trotz widrigster Wetterbedingungen an die Strecke! Dabei kommen dann - wie hier - interessante Perspektiven der 182er und nette Details (wie das Zwerg-Wartesignal) heraus: Danke fürs Ausharren im naßkalten Revier, und Danke fürs Einstellen!

    BG Manfred
  • Andreas Pe 18/02/2013 7:05

    Interessant finde ich die Erkennbarkeit des Fahrtzielanzeigers. Eine ähnliche Darstellung hatte ich unlängst auch bei einem RS. Offensichtlich verträgt sich die Leuchtfrequenz nicht mit der Belichtungszeit.
    VG Andreas
  • Ralf Großkopp 18/02/2013 5:10

    Du bist auch bei Wind + Wetter unterwegs Dieter...
    Ein feiner Nachschuss, der auch einen der zahlreich noch vorhandenen Original-WSSB-Übergänge im Bilde hat.

    Grüße,
    Ralf

Information

Section
Views 1,280
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 1100D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Aperture 3.5
Exposure time 1/250
Focus length 18.0 mm
ISO 800