620 8

Der Krummstab

„EINE ALLZU GROSSE MACHT STUERZT DURCH IHRE EIGENE MASSE“. Dieses Zitat von Martin Luther ziert die 7,50 m hohe, formal labil wirkende Skulptur „Der Krummstab“ von Heinrich Brummack. Der Krummstab zählt zu den bischöflichen Insignien der römisch-katholischen Kirche. 1072 wurde er als Mahnung zur Fürsorge an die Benediktiner-Abtei Kloster Grafschaft verliehen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er mehr und mehr zum Zeichen der kirchlichen Macht. Mit der Enteignung kirchlicher Güter im Rahmen der Säkularisation 1803 gingen dieser weltliche Einfluss – und mit ihm der Krummstab des Klosters – verloren. Für die Errichtung der Skulptur, die eine weithin sichtbare Landmarke auf dem Weg zwischen Schmallenberg und Bad Berleburg bildet, wurden 2.613 kg Aluminium verarbeitet.

http://www.waldskulpturenweg.de/skulpturen/der-krummstab/die-skulptur/

Comments 8

  • Andreas Josef 22/10/2016 0:42

    @ Michael Jo.: Luther hat Recht und Du liegst mit Deinen Ansichten über den Altmänner-Klerus und die leere selbst in sauerländischen Kirchen völlig richtig. Das Lokal in Schanze suchen wir auch ab und an, wenn wir denn mal wieder auf dem Rothaarsteig unterwegs sind, auf. Vielen Dank für Deine Anmerkungen. Ich habe mir erlaubt, Dich auch orange (so nannte man das vor der hier durchgeführten Kultutrevolution, heute heißt das "folgen") gesetzt.
    Viele Grüße nach Berlin
    Anfreas
  • Michael Jo. 22/10/2016 0:21

    wo er recht hat, der Martin Luther,
    da hat er nunmal recht !

    Und die Erinnerung an dieses Zitat
    wurde skulpturell sehr eindrucksvoll umgesetzt
    hier am Rothaarsteig,
    an der Nahtstelle zwischen katholischem Einflußgebiet
    (mit dem damals kurkölnischen Kloster Grafschaft im Tal)
    und dem später protestantisch beherrschten Gebiet des
    Fürstentums Wittgenstein.
    Heute sind im einst erzkatholischen Teil des Sauerlandes
    die Kirchen bestenfalls an Weihnachten noch voll;
    doch der Altmänner-Klerus im Vatikan
    schafft es nicht, alte Zöpfe radikal abzuschneiden
    (so sich vom Verdikt des Zölibats endlich zu trennen ...).

    > Eine allzugrosse Macht stürzt durch ihre eigene Masse .. <
    - dem ist nichts hinzuzufügen !

    Hast diese Skulptur im besten Licht
    und perfekt abgelichtet !

    LG. aus Berlin, Michael
    für Astrid
    für Astrid
    Michael Jo.
  • Heike J 12/01/2015 7:33

    klasse mit den Schatten auf der Skulptur

    Heike
  • KHMFotografie 04/01/2015 19:55

    .. ein sehr schöne Motiv... ganz besonderes gefällt mir hier die Spiegelung der Äste/Zweige.... Klasse++++

    LG. kalle
  • Bodo Appe 29/12/2014 22:51

    Schönes Motiv, gut in Szene gesetzt.
    VG
    Bodo
  • W.H. Baumann 29/12/2014 19:56

    Das gibt - auch säkular betrachtet - etwas her. Und der sonnenbeschienene Schattenwurf der Fichte auf des Krummstab´s Krümme macht die Aufnahme zum Hingucker.
    VG Werner
  • Gisela57 29/12/2014 15:03

    Mit Perspektive und Format hast du den Krummstab so dargestellt, dass das Zitat von Luther bestens zum Ausdruck kommt. Die Tannenspitzen als Schattenwürfe geben der Skulptur einen zusätzlichen Reiz und beleben noch ungemein.
    LG Gisela
  • dodo139 29/12/2014 13:45

    Ein gigantisches Kunstwerk. Sehr schön lässt die Sonne das "Gold" glänzen.
    VG Doris

Information

Section
Folders Deutschland
Views 620
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5100
Lens AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Aperture 8
Exposure time 1/250
Focus length 24.0 mm
ISO 100