Back to list
Der Grüne oder Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi), ...

Der Grüne oder Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi), ...

3,742 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Der Grüne oder Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi), ...

... dessen Paarungsflug in rasender, kaum zu verfolgender Geschwindigkeit wir am 1. Mai in Neukappl/Oberpfalz erleben durften!
Der spiralförmige Wirbel in bestenfalls einigen Metern Höhe ähnelt dem von Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Kleinem Fuchs und Weißlingen, welche aber höher hinaus fliegen; seine Schnelligkeit scheint in einem umgekehrten Verhältnis zur Größe der Falter zu stehen. Bei den anderen Bläulingen ist er ähnlich schnell!
In den Ruhepausen auf der Nahrungspflanze seiner Raupen (Name!) oder auf Waldbeer-Blättern ist der kleine, bunte Tagfalter sehr vorsichtig und flüchtet bei ungewohnten Bewegungen in der Umgebung recht flott.
Hier ein Männchen, das man an dem Androkonienfleck erkennen kann, der - wie auf diesem Foto - manchmal auch auf die Unterseite der Vorderflügel durchscheint (siehe z.B. lepiforum!).

Comments 3

Information

Section
Views 3,742
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by