Back to list
Der Goldene Drache der Weisheit

Der Goldene Drache der Weisheit

596 10

Günter Eich


Free Account, Herzebrock-Clarholz (Kreis Gütersloh)

Der Goldene Drache der Weisheit

Hab keine Ahnung, was das für einer ist. Hab auch noch keine Zeit gehabt, irgendwo nachzuschlagen. Fand ihn so schön, dass ich ihn gleich zeigen wollte. Vielleicht fällt euch was dazu ein.
Fand ihn vor gut einer Stunde an einem Waldweg an einem abgesägten Ast irgendeines Laubbaums. Nur ganz flüchtig bearbeitet und ab damit in die fc.
(Der Goldene Drache der Weisheit ist übrigens eine Figur aus Michael Endes Buch "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer".)

Gruß Günter

(Ist also ein Zitterling, vermutlich der Goldgelbe Zitterling (Tremella mesenterica). Dank an Andreas und die anderen für die Bestimmung.)

Comments 10

  • Hermann J. Karbaum 16/02/2008 20:24

    Wunderbare Farben! Klasse!
    LG Hermann
  • Eberhard R 16/02/2008 20:20

    Ich hoffe so einen find ich auch mal, dieser ist auf alle Fälle sehr schön.
    LG Eberhard
  • Rita Kallfelz 16/02/2008 20:06

    Hallo Günter,

    diesen farbenfrohen Pilz kann man in den Wintermonaten häufig finden. Das leuchtende Gelb ist sehr schön und schon von weitem zu erkennen.
    Eine schöne Aufnahme mit guter Schärfe.

    LG
    Rita
  • Wolfgang Keller 16/02/2008 17:14

    Sieht wirklich wie ein kleiner Drache aus. Was es für Pilzarten gibt, ist erstaunlich.
    LG Wolfgang
  • HP. 16/02/2008 16:28

    Ganz toll getroffen, wunderschöne Aufnahme.
    lg HP.
  • Ilona Gompf 16/02/2008 16:20

    wow..was für eine Leuchtkraft!!!!!!....
    Schön , dass du ihn zeigst....starkes Bild...

    lg Ilona
  • Fritz Armbruster 16/02/2008 16:01

    Den Zitterling hast Du in Farbe und Struktur sehr gut getroffen, die gelben Farbnuancen sind sehr gut zu unterscheiden, ansonsten würde ich mich an die Vorschreiber halten.
    Viele Grüße Fritz
  • Burkhard Wysekal 16/02/2008 15:15

    Da hattest Du aber eine Steilvorlage serviert bekommen. Der Zitterling thronte auf einem abgesägten Ast und brauchte praktisch nur noch in einen Bereich mit ruhigem Hintergrund und leichter Abschattung gebracht werden. Da wären die von Andreas
    genannten Vorschläge nicht notwendig gewesen....:-)) Der "Zittermaxe" selber ist gut getroffen.
    LG, Burkhard.
  • Morgain Le Fey 16/02/2008 14:56

    Sieht nach dem Goldgelben Zitterling (Tremella mesenterica) aus. Dein Name ist natürlich auch sehr treffend. ;-))

    Der Pilz sieht gut aus. Der Hintergrund ist allerdings recht unruhig und auch der unscharfe Bereich im Vordergrund wirkt besonders durch seine Helligkeit ein wenig ablenkend.

    Gruß Andreas
  • ewaldmario 16/02/2008 14:49

    vielleicht war ja der michael ende
    auch von der leuchtkraft dieses geschöpfs beeindruckt ...