Back to list
Der gemeine Wald- und Wiesenzwerg

Der gemeine Wald- und Wiesenzwerg

512 2

Elke V.


Free Account, Niedersachsen

Der gemeine Wald- und Wiesenzwerg

Heute stelle ich Euch den "Gemeinen Wald- und Wiesenzwerg" vor.

Es handelt sich hierbei um eine großköpfige Unterart des Breitmaulwusels.

Wie der Name bereits impliziert, sind sie häufig im Wald und auf Wiesen anzufinden. Sie zeichnen sich durch einen besonders kleinen Körper und riesige Ohren am überdimensionierten Kopf aus. Die Färbung besteht aus unregelmäßigen weißen Flecken auf Schwarz. Wald- und Wiesenzwerge sind Ansitzjäger, die sich in Moos, Laub oder lockerer Erde verstecken und reglos auf Beute lauern, die sie mit einem Sprung erreichen. Nahrungstiere sind, je nach Größe des Zwerges, Schafe, Katzen oder Fliegen. Bei Haustierfreunden sind sie für ihr simples Beuteschema bekannt: Sie versuchen alles zu fressen, was sich bewegt oder liegengelassen wurde.

Da sich die Beziehung des Wald- und Wiesenzwerges mit dem Menschen als großer Vorteil herausgestellt hat, lebt er nunmehr vielfach in Symbiose mit diesen. Durch die eingeschränkten Fähigkeiten des Menschen ist es diesem jedoch noch nicht gelungen, den Wald- und Wiesenzwerg vollständig zu domestizieren. Der Wald- und Wiesenzwerg profitiert von den ausgeklügelten Jagdtechniken des Menschen, wobei er seine hypnotischen Fähigkeiten einsetzt, um die beschränkte Aufnahmefähigkeit des Menschen zu kompensieren. So sorgt er dafür, dass der Mensch stets Nahrung liegen lässt.

Weiterführende Literatur:
- Waltraud Wieselblitz: „Der Wald- und Wiesenzwerg im modernen Hausstand“, Hildesheim 2010

-----------------------------------------

Ich mache gerade ein wenig Urlaub, da kommt man halt auf blöde Gedanken...

Comments 2

  • Jenny Scharf HGW 31/07/2010 16:45

    Na du bist ja krativ wenn du Urlaub hast ;o) Ruhig mehr solcher witzigen Rasseerklärungen!!!
  • SW-FotoArts 30/07/2010 20:22

    ;-)))

    Cooler Text zum Foto...und die Perspektive mit den glänzenden Augen liebe ich sehr. Dazu noch ne schöne Umgebung und ne klasse Bea!