Back to list
Der bessere "goldene Schnitt"?

Der bessere "goldene Schnitt"?

2,324 13

B. Walker


Premium (World), Berlin

Der bessere "goldene Schnitt"?

Aber auch hier gibt es sicherlich "kleine Wehrmutstropfen" zu schlucken (siehe dankenswerte Anmerkung von Klaus Knackstedt zum vorigen Bild).
___________

Teltowkanal, Berlin-Rudow
3. Januar 2009/11:17, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand , 195mm, F/5.3, 1/200, ISO 400

Ganz schön laut "hier" geschrien...
Ganz schön laut "hier" geschrien...
B. Walker

Comments 13

  • Jürgen Löhner 09/01/2009 22:05

    Hier hast Du sogar die Spiegelung mit drauf. Klasse
    Liebe Grüße Jürgen
  • Joachim Kretschmer 09/01/2009 19:51

    . . eine schöne Serie, da geht es Dir wie mir, diese Motive wirken in der Vielfalt am besten, da ergänzt jedes neue Motiv das Vorhergehende . . . klasse.
    VG, Joachim.
    Wie spät ist es eigentlich jetzt bei Dir . . . 20 Uhr oder vielleicht erst kurz vor 14 Uhr ??
  • Annette Ralla 07/01/2009 6:33

    Einen besonders schönen Erpel hast Du hier erwischt, der sich im sog.Gold.Schnitt besonders prächtig macht!
    LG Annette
  • Bernd Jöhnk 06/01/2009 18:24

    Auf jedenfall,ein wunderschönes Tier.
    Gruß Bernd
  • Angela und Uwe M. 05/01/2009 19:43

    mag ich ebenfalls!
    Hab diese Enten bei uns noch nicht gesehen und so weit weg bist du ja im Moment nicht, so dass sie sich vielleicht auch noch zu uns verirren *lach*
    lg Angela
  • Marina Luise 04/01/2009 17:41

    Sehr schön - er hat sich schon verkleidet für den nâchsten rauschenden Ball an Fasching! Sieht aus, als hâtte er die Kleiderschränke seiner Mutter geplündert! :) Süss das!
  • Klaus Knackstedt 04/01/2009 17:28

    Genau, das kommt doch richtig gut.
    Goldener Schnitt? Muss nicht unbedingt sein. Die komplette Spiegelung macht es locker wett und da diese Farbenpracht ja diagonal ins Bild schwimmt, da passt das doch gut und wunderbar. Also, Daumen voll nach oben. ;-))
    Gruss
    Klaus
  • Gunther Hasler 04/01/2009 16:17

    Mandarinenten sind immer etwas ganz Besonderes, herrlich die Gefiederfarben und -muster! Ein paar zusätzliche Anregungen wurden ja schon gegeben.
    LG Gunther
  • DoroS 04/01/2009 15:05

    In Sachen Farbigkeit machst Du mir mit dieser schönen Ente Konkurrenz, aber an Seltenheitswert gewinnt wohl mein Quetzal?
    Quetzal
    Quetzal
    DoroS

    Herzlichen Gruß Doro
  • L. RE 04/01/2009 12:51

    Die vorige Aufnahme ist klar besser, da mehr Aussage! Spiegelungen müssen nicht immer sein. Ich würde mir höchstens etwas mehr Kontrast wünschen, dann kämen die Farben noch besser. Gruß, Lutz
  • Jürgen Dietrich 04/01/2009 12:19

    Hier werden offensichtlich nur details diskutiert.Wichtiger als ein wie immer gearteter goldener Schnitt wäre mir hier eine tiefe Perspektive ,die m.M.n.einer höheren vorzuziehen ist .
    Bei wildlief sind solche Überlegungen weitgehend sinnlos,weil jeder weiß,wie wenig man im Ernstfall Einfluß hat. Hier ist es etwas anders,weil keine Zeitnot ist und man schon mal dies und das variieren kann.Spontane Bilder sind mir die liebsten.
    VG Jürgen D.
  • Bernd Dietrich 04/01/2009 12:07

    Nee... von den unscharfen Schnabel abgesehen, finde ich das vorherige Motiv in der Bildaufteilung besser. Auch wenn die Spiegelung nicht ganz vollständig ist, wirken die konzentrischen Wellen um den Erpel geometrisch interessanter.
    VG Bernd
  • Jens Leonhardt 04/01/2009 11:58

    was für eine Farbenpracht
    Leo