Back to list
Der allerallererste Schmetterling dieses Jahr!!!

Der allerallererste Schmetterling dieses Jahr!!!

3,238 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Der allerallererste Schmetterling dieses Jahr!!!

Eine Satellit-Wintereule, die heute morgen hier im Hausflur saß.
Eupsilia transversa sei nicht selten, liest man; gesehen habe ich sie aber noch nie.
Ihre schönen dunklen Raupen ernähren sich von verschiedenen Baumblättern und Kleinpflanzen. Die Falter schlüpfen meist im September und überwintern. In der kalten Jahreszeit ernähren sie sich vom Saft übriggebliebener Früchte, auch von Beeren. Ihre erste Nahrung ist im Frühling auch der Nektar von Weidenkätzchen, auf die sie sicher - wie auch viele andere Insekten - angewiesen sind, wenn noch nicht viel anderes blüht ...
Der Schmetterling unterbricht an wärmeren Tagen (gerade herrscht hier Tauwetter!) seine Winterruhe.
Den deutschen Namen hat der schön gezeichnete Eulenfalter der Familie Noctuidae von den zwei satellitenähnlichen Flecken um die Nierenmakel; alle drei Flecken sind meist weiß, können aber auch bräunlich-orange sein.

Wenn der Schmetterling mal nicht ein gutes Zeichen für den positiven Ausgang des Volksbegehrens Artenvielfalt in Bayern ist ...
Bei um 900 000 Eintragungen bis gestern (9.4% der Wahlberechtigten, 10% werden benötigt - bis einschl. Mittwoch ist eine Eintragung noch möglich!) müßte es doch gutgehen!!!

Neukappl bei Maxhütte nahe Regensburg/Oberpfalz, 450 m, 11.2.2019 - fraglicher "Lichtfang".

Comments 2

Information

Sections
Folders Nachtfalter
Views 3,238
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100

Appreciated by