Back to list
Denk mal (nach) - 6

Denk mal (nach) - 6

951 1

ArnoWe


Free Account, Düsseldorf

Denk mal (nach) - 6

KZ Sachsenhausen

Unter den inhaftierten politischen Gefangenen befanden sich auch circa 700 Geistliche, darunter mehr als 600 polnische Priester, Bischöfe und zwei Subdiakone.

Bis 1941 waren im Zellenbau in Sachsenhausen 230 Geistliche inhaftiert, darunter Martin Niemöller von März 1938 bis 1941 als „persönlicher Gefangener“ Hitlers bis zu seiner Überführung ins KZ Dachau, sowie von Dezember 1939 bis August 1940 der Jesuitenpater Rupert Mayer. Weitere bekannte Inhaftierte waren Franz von Galen (1879–1961), preussischer Landtagsabgeordneter und Bruder des Clemens August Graf von Galen, Hw. Kazimierz Majdański, der spätere Bischof von Szczecin-Kamien und der Selige Karl Leisner, damals noch Seminarist. Zudem befanden sich im Lager zeitweise protestantische Widerstandsfrauen aus den Niederlanden die in der Region Achterhoek Juden geholfen hatten; mehrere tausend französische katholische Laien der Résistance wurden zeitweise in Sachsenhausen inhaftiert. Wikipedia

Im Mai 2009

Denk mal (nach) - 8
Denk mal (nach) - 8
ArnoWe

Denk mal (nach) - 5
Denk mal (nach) - 5
ArnoWe

Denk mal (nach) - 7
Denk mal (nach) - 7
ArnoWe

Denk mal (nach) - 4
Denk mal (nach) - 4
ArnoWe

Comments 1