Back to list
Den "gefleckten Riesenkleiber"...

Den "gefleckten Riesenkleiber"...

1,313 7

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Den "gefleckten Riesenkleiber"...

...wird man nicht so leicht am Futterhäuschen antreffen können (weil es manche komischen Vögel eben einfach gar nicht gibt).

Dicke junge Silbermöwen sind dagegen, ganz besonders an den Küsten, eigentlich nicht schwer zu finden.

Comments 7

  • Wulf von Graefe 21/01/2008 4:33

    @all
    danke euch für die freundlichen Kommentare
    @Fabienne
    ja, es gibt da schon Parallelen, vor allem das gemeinsame Interesse an zugeworfenem Brot, das sie auch noch mit den Wasservögeln der Parks teilen.
    Das ist für den touristischen Umgang mit einigen Greifvögeln noch "in Arbeit" ;-)
    @Hans und Bernhard
    die "Link'schen Sorgenfalten", die Bernhard nun sicherlich zum unvergesslichen Terminus gemacht hat, haben sehr viele größere Vögel.
    Besonders, wenn das Kopfgefieder ein Stückchen auf einen längeren Schnabel "hinauswächst" (wie eben etwa bei Möwen).
    Da die einzelnen Federn in sogenannten Federfluren auf der Haut verteilt sitzen und dazwischen nackte Partien sind (wie hier längs der Unterkieferkante) kann man bei bestimmten "Hautstellungen" die Ränder dieser Verteilung sehen.
    lg Wulf
  • B. Walker 21/01/2008 4:09

    Nicht einmal mit dem Feldstecher habe ich eine Möwe aus dieser Perspektive bewußt so wahrgenommen. Wirklich interessant diese "Link"schen Sorgenfalten.
    LG Bernhard
  • Fabienne Muriset 19/01/2008 11:57

    Eine ungewöhnliche Betrachtungsweise bietest du uns da. Dass so etwas grazil durch stürmische Lüfte segeln kann, könnte man hier nicht vermuten. So wie es aussieht, warst du ganz schön nah dran - mir scheints, das sind die Alpendohlen der Nordsee.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Marina Luise 19/01/2008 9:30

    Knuddelig! ;)) Sieht total witzig aus - auch in der Perspektive! Wieder ein sehr netter Text!;)
  • Peter Aurand 19/01/2008 7:33

    Nein, die findet man fast überall und sie sind auch gar nicht so scheu. Eine tolle Perspektive hast du hier gefunden, sieht klasse aus so
    Gruss Peter
  • Annette Ralla 19/01/2008 7:23

    Eine außergewöhnliche Perspektive hast Du für diese kleine "Kugelmöwe" gewählt. Sehr schön getroffen. Bei uns sind sie auch, allerdings in geringer Zahl, zu sehen.
    LG Annette
  • Hans Link 19/01/2008 5:44

    Sie trägt ihre noch jungen Sorgenfalten unterm Kinn. Interessant. Liegt das an der Haltung oder an der Anatomie des Unterkiefers/Unterschnabels? Knuffiges Foto!
    LG Hans