1,153 11

Andreas Abstreiter


Free Account, München

Defiant Cry

Weißkopfseeadler aus der Flugschau auf dem Pfänder.
Kamera: EOS 300D, 100mm, 1/850Sek., 6.3
EBV: Photoshop CS (freigestellt, Hintergrund geändert)

Comments 11

  • Sara Peterhans 20/11/2004 18:05

    @Andreas, Wildlife ist es dann, wenn das Tier in Freiheit LEBT.

    Und wenn es eine Flugschau war, ist es sicher bei einer Falknerei gewesen, dazu hast du nun ja dein Foto in Greivögel und Eulen in Zoos und Falknereien geschoben.
  • Andreas Abstreiter 20/11/2004 17:34

    @ Andreas H.: Also beim Freistellen ist es immer so eine Sache. Kommt drauf an, wieviel Arbeit man sich machen will...
    Bei diesem Bild habe ich den Filter "Extrahieren" verwendet. Erfordert etwas Übung und nacharbeiten. Nach Anwendung des Filters erhältst Du das Motiv auf einer Ebene ohne störende Objekte. Jetzt muß Du nur noch auf einer neuen Ebene den neuen Hintergrund einfügen.
    Sicher bekommt man das noch genauer hin, als ich hier. Doch die Zeit, die dafür draufgeht steigt dann gewaltig an.
  • Andreas Abstreiter 20/11/2004 17:28

    Zum Thema Sektion:
    Also ich finde ebenfalls, daß Vögel keine Säugetiere sind.;-)
    Aber gibt´s hier eine Sektion Flugschau?
    Dieser Adler lebt weder in einem Zoo, noch ist er in echter Gefangenschaft. Allerdings ist er auch nicht wirklich frei.
    Eine verzwickte Sache... ;-)
  • Andreas H.. 20/11/2004 16:20

    gefällt mir besonders das licht könntest du mir das mit dem freistellen erklären
    klasse bild und klasse job
  • Franky Boy.. 20/11/2004 14:56

    ich denke auch dass dieses bild in zoosaeugetiere gehört, ansonsten finde ich die grundschaerfe so schlecht nicht, haette wahrscheinlich noch ein bisser abgeblendet
  • Urban M. 20/11/2004 13:28

    Hallo Andreas,
    toll wie Du den Weisskopfseeadler eingefangen hast! Das Foto bringt sein edles und dominierendes Sein gut rüber!
    Viele Grüsse
    Urban
  • CA RA 20/11/2004 13:25

    Starke Ausstrahlung, gut bearbeitet ;-)
    Schnabel naja es ist nie alles perfekt ich hab da selber auch Probleme.

    Gruß Carlo
  • Andreas Abstreiter 20/11/2004 13:18

    Nein, das Licht war so. Das Foto ist im Juli diesen Jahres entstanden, so um 11 Uhr vormittags in klarer Bergluft.
  • Sara Peterhans 20/11/2004 13:16

    Wie schon erwähnt ist es kein wildlebender WKSA.

    Hast du ihn so bearbeoitet oder ist das Licht wirklich so gewesen? sorry aber die Freistellung sieht man schon, ansonsten mit den Nackenfedern ein tolles Porträt.
  • Jessica M. 20/11/2004 13:15

    Schönes Foto,
    finde es echt super...
    LG
    Jessica
  • Bernhard Rauch 20/11/2004 13:11

    schöne aufnahme, gefällt mir

    jedoch ist der schnabel etwas unscharf =/

    grüsse berni