1,991 13

Ubbe Friesländer


Free Account, dem hohen Norden

de marjell...

...oder wie weit ist es von ostpreussen bis heute.

Comments 13

  • s.S 27/03/2007 1:47

    sehr geil..!!
  • Tina.Fuchs 05/10/2006 20:47

    diese Hände sind eine Geschichte, von der Gestaltung hervorragend
  • Heide M.H. 15/07/2006 12:56

    diese Hände haben viel erlebt - und sind sensibel, oder irre ich mich? toll fotographiert, lg Heide
  • Antje A. 22/06/2006 15:25

    Ubbe , ich habe schon heftig gestöbert - danke ! ;.) da steckt ja gewaltig viel arbeit und wohl ne menge an emotionen drin ...............

    ich selbst habe schon zu noch-lebzeiten meines vaters alles mögliche & unmögliche versucht - standes-und einwohnermeldeämter angeschrieben , das internationale rote kreuz und diverse suchseiten im web genutzt ...

    was uns gelang und meinen vater sicher ein wenig glücklich machte - eine cousine zu finden die tatsächlich noch lebte - es gab ein emotionsgeladenes wiedersehen und endlich hatte er jemanden mit dem er seine erinnerungen teilen konnte ! wir kannten alles nur vom erzählen ,von fotos ... zweimal konnte er dann sogar noch den ort besuchen in dem er geboren wurde und 17 jahre lebte - bis er zur kriegsmarine gezogen wurde und sein leidensweg ( und auch der seiner familie & verwandschaft ) begann ... beim ersten besuch hat mein sonst eher *harter* vater hemmungslos geweint ......................

    ja und nun habe ich mich bei http://www.geneanet.org/premiers_pas/services.php
    registriert -denn die suche nach seinem bruder,meinem onkel -geht weiter ...

    danke dir !!!

    salute,Antje
  • ANSCHii.reloaded. 22/06/2006 14:48

    marjellche zieh de blechbux an ..die mariners kommen
    *gg*
    o-ton meine omma !!!
    :o)))
  • 11 Hertz 22/06/2006 14:19

    Stark gemacht! Das löst einiges im Hirn aus!!!
    Da kann man wirklich lange hinsehen...
  • Ubbe Friesländer 22/06/2006 11:01

    Liebe Antje....
    ich kann nur vermuten in welche Richtung Dein Versprechen geht, aber wenn es etwas mit Familiengeschichte zu tun hat, kann ich Dir sehr gern ein paar Tipps geben. Ich bin seit vielen Jahren in der Genealogie unterwegs. Und auch in Ostpreussen habe ich zwangsläufig schon Recherchen angestellt; die Quellenlage ist natürlich nicht optimal, aber besser als man allgemeinhin glaubt...
    lieben Gruß
    ubbe
  • Antje A. 22/06/2006 8:56

    beeindruckende umsetzung Ubbe !
    über den tod meines vaters hinaus bin ich noch heute in das thema involviert ( sagt man wohl so ) ... es gab da ein versprechen das ich versuche ,irgendwann einlösen zu können -schade das er es nicht mehr erlebt ...

    salute,Antje
  • H. Hoebusch 20/06/2006 12:41

    ...da klickt man nicht einfach weiter...
    LG, Holger.
  • Heidi Wittwer 20/06/2006 12:13

    starke arbeit gefällt mir megagut lg heidi
  • Karl-Heinz Omet 19/06/2006 22:08

    sehr symbolisch mit der Uhr :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • Vera Boldt 19/06/2006 22:04

    Eindrucksvolle Präsentation . Der Weg von Ostpreussen bis heute war ein langer.
    LGVera
  • Daniel Run 19/06/2006 21:58

    Schön gestaltet, interessante Hände. Wo steht Ostpreussen heute?
    LG Dan