Back to list
Dauerregen am Lago Maggiore

Dauerregen am Lago Maggiore

875 14

Katrin Peters


Premium (World), Ahrensburg

Dauerregen am Lago Maggiore

Diese Aufnahmen sind keine Meisterleistungen, sondern Schnappschüsse von einem Campingplatz der an einem Gebirgsfluss liegt, etwa einen Kilometer vom L.M. entfernt.
Das obere Bild wurde von mir am Ankunftsabend bei schon untergehender Sonne gemacht, das untere Bild etwa 30 Stunden später nach leichtem Dauerregen.
Wir packten unsere triefende Habe ein und bevor wir fuhren machte ich im Regen das zweite Bild. Aus unserem geliebten Gebirgsbach war ein reißender Strom geworden.
Für mich Flachlandtiroler bis dahin kaum vorzustellen.

Coolpix 990, PS

Comments 14

  • Rita Köhler 01/09/2002 14:23

    Tolle Aufnahme!
    Gruß Rita
  • Hans Peter Kehrle 01/09/2002 0:46

    gute Doku
    Klasse Bildzusammenstellung
  • Mar T 31/08/2002 18:51

    Tya Katrin dürfte eine der wenigen sein, die sogar bei Regentagen noch ein Motiv findet, das sie dann mit ihrer meisterhaften Kompositionsgabe zu echten Hinguckern verarbeitet.
    Danke, super und freudvolle Grüße - bis zur nächsten Überraschung.
    Martin
  • Roland Zumbühl 31/08/2002 16:05

    Erst dachte ich an ein Fehlerbild, bei dem es acht Unterschiede zu suchen gilt...
    Diese vergleichenden Aufnahmen beeindrucken durch ihre unausweichliche Aussage. Die Natur mahnt, aber wir Menschen verdrängen gut.
  • Sönke Morsch 31/08/2002 1:13

    ken ich von unseren zelttouren !!! sönke
  • Katrin Peters 31/08/2002 1:05

    @Sönke
    Trotz Regen und Hochwasser fröhliches Gezwitscher und wenn der Regen auf das Zelt fiel konnte ich sowieso traumhaft schlafen.:-)
    Allerdings, als das Zelt dann nach Tagen undicht wurde verging mir die Zeltromantik und den Mätzen die Lust am Zwitschern.:-((
    Gruß Katrin
  • Sönke Morsch 31/08/2002 0:55

    wie sah es da mit piepern aus ???? gruß sönke
  • Jochen Naehrig 30/08/2002 22:42

    Schöne Dokumentation, Katrin
    Ist immer wieder faszinierend - find ich - wie schnell sich kleine Bächlein in reißende Gewässer verwandeln. Und das kann im Gebirge verdammt schnell gehen.

    Gruß
    Jochen
  • Herbert Rieger 30/08/2002 22:31

    Schönes Ergebnis einer guten Beobachtung. Das halte ich aber nicht für das Ergebnis eines Umweltschadens, denn ein Gebirgsbächlein war schon immer ganz schnell ein reissendes Gewässer. Zelten am Ufer war da immer schon lebensgefährlich.
    Gruß Herbert
  • Gisela W. 30/08/2002 22:00

    Interessante, wenn auch ein wenig bedrückende Dokumentation, wenn man die Gegend von früher ein wenig kennt und weiß, wie es dort eigentlich im Sommer aussieht bzw. ausgesehen hat.
    Lieben Gruß - Gila
  • Elisabeth Heidegger 30/08/2002 21:29

    Die Gegenüberstellung ist wirklich interessant.
    Wie schnell doch aus einem harmlosen Bächlein ein gefährlicher Strom werden kann.
    Gute Dokumentation!
    Herzlichen Gruss
    Elisabeth
  • Elke Czellnik 30/08/2002 21:22

    ein wenig ungewöhnlich . für mich (!)
    aber gut anzusehen
    vG elke
  • † Heinz W. 30/08/2002 21:18

    Fluss leer und Fluss voll. 2 Perspektiven.

    Keine Gefahr für das Haus da oben.

    Gruß
    H1,
  • Sebastian Harnau 30/08/2002 21:10

    Tolle Doku. Gefällt mir wegen der passenden Komposition der beiden schön scharfen und detailreichen Bilder...

    Lieben Gruß, Sebastian.