Back to list
Das Wunder vom Würzjoch

Das Wunder vom Würzjoch

2,361 7

CAurelia


Premium (Basic), Weimar

Das Wunder vom Würzjoch

Hier durfte ich für mich ein kleines (großes) Wunder
erleben. Auf der Wanderung am Würzjoch verlor ich
mein goldenes Armkettchen. Leider bemerkte ich
das erst, als ich wieder in La Villa (meinem
Urlaubsort) war. Am nächsten Tag fuhr ich nochmals
zu diesem wunderschönen Wanderparadies zurück
und - Ihr werdet es kaum glauben - ich fand tatsächlich
mein Goldkettchen wieder - es war die Nadel im Heuhaufen.
Nicht wirklich hatte ich damit gerechnet, so ein Glück
zu haben. Ich habe mich riesig gefreut und glaube jetzt,
dass das Unmögliche möglich ist. Es gibt eben doch
noch Wunder. Ich durfte es erleben.

Comments 7

  • Ristl Manfred 29/09/2008 18:29

    Eine herrliche, eindrucksvolle AUfnahme des gigantischen Bergmassivs!
    LG Manfred
  • Anita G. 26/09/2008 21:10

    Schau Dir mal mein Foto an .
    Ist das die gleiche Felswand? Ich wusste nur den Namen nicht, weil wir auf dem Weg nach Abano nur dort vorbeigefahren sind.
    Dein Foto ist jedenfalls kontrastreicher als meins.

    LG Anita
  • RMFoto 26/09/2008 15:39

    Eine beeindruckende Aufnahme! LG Roland
  • Mark Billiau. 26/09/2008 13:27

    Great mountain shot.
    Very beautiful !
    regards,
    Mark
  • Fons van Swaal 26/09/2008 12:37

    Excellent shot of this bare mountain...
    You created a beautiful window , good use of the trees on both side ..
    Compliments......
    Good week end..............Fons
  • Kordi 26/09/2008 11:20

    super schärfe genialer schnitt.
    sehr schönes bild vom peitler
    mit welcher kamera bekommst du solch scharfe fotos hin
    gruß kordi
  • Velten Feurich 26/09/2008 3:59

    Ein sehr schöner Duchblick auf diese herrliche Felsszenerie und was lehrt uns ansonsten Dein Erlebnis: Zunächst dankbar für diese Fügung zu sein und ansonsten das Geschmeide beim wandern lieber zu Hause zu lassen. Ihr "besseren Hälften" seid doch auch ohne diese Dinge in der Landschaft eine Zierde!!
    Zumindestens fast immer... LG Velten