Back to list
Das weisse Gold...

Das weisse Gold...

1,431 5

Philipp Schneider


Free Account, München

Das weisse Gold...

...ist es wohl heute nicht mehr wirklich. Das Bild zeigt einen Salzsee im Death Valley, Californien. Es ist uebrigens wirklich ein See, ich wollte es erst nicht glauben und musste diese Ungläubigkeit mit nassen Füssen bezahlen. Die Salzkruste ist vielleicht 10 cm dick und hält mein Gewicht halt doch nicht aus. :-)

Comments 5

  • Stefanie Mueller 23/04/2002 16:49

    So ein imposantes Bild habe ich am Toten Meer mit Abstand nicht hinbekommen! Ich wusste auch gar nicht, dass es in den USA ein Pendant dazu gibt. Tolles Bild, gefällt mir sehr gut:)
    lg stef
  • Felix Agel 09/03/2002 16:10

    was ich meine, schicke ich Dir per Email. Wenn Du willst, kannst Du ja das Bild mal zur Diskussion stellen. Es ist nur eine Idee, die ich in wenigen Sekunden umgesetzt habe. mann sicher noch mehr draus machen. Gruß Fx.
  • Philipp Schneider 07/03/2002 23:12

    @alle: Vielen Dank fuer Eure Anmerkungen
    @Felix: Bist du dir mit dem Kontrast sicher? Schau mal auf die Aufwölbung in der Mitte ganz im Vordergrund: Auf der linken Seite sehe ich einen komplett ausgefressenen Bereich, rechts dafuer Schwarz pur. Da noch mehr Kontrast reinquetschen zu wollen halte ich fuer verwegen.
    Zu dem krummen Horizont: Ich gebe zu, es waere einen Versuch wert, den Horizont "geradezubiegen" (Wobei ich aber zugeben muss, dass dazu meine EBV-Kenntnisse nicht reichen). Allerdings finde ich auch, dass die Kruemmung hier nicht so wahnsinnig stoert: Das ist keine Architekturaufnahme! Hier kann die Kruemmung durchaus die Weite der Landschaft unterstreichen (so a la "man sieht sogar die Erdkruemmung"). Aber danke fuer deine Tips!
    Gruesse, Philipp
  • Felix Agel 07/03/2002 22:56

    so faszinierend das Bild ist, ich hätte es etwas steiler/kontrastreicher gestaltet. Dann kommt die grafische Wirkung noch besser heraus. Per EBV hätte ich dann unbedingt der krummen Horizont noch "geradegezogen" !! Gruß Fx.
  • Uwe R. 07/03/2002 22:22

    Faszinierend - nicht nur das Bild, sondern auch deine Erläuterung...
    Viele Grüße, Uwe