Back to list
Das Wahrzeichen

Das Wahrzeichen

1,612 1

Manfred Müller.


Premium (Pro), Gotha

Das Wahrzeichen

Die bizarr geformte Betteleiche ist eines der Wahrzeichen des Nationalparks Hainich.
Von 1442 bis 1525 gab es im nahegelegenen Ihlefeld einer Außenstelle des St. Katharinenklosters zu Eisenach.
Hier lebten Bettelmönche, die sich um Reisende kümmerten, die auf den Höhenwegen im Hainich unterwegs waren. Reisende und Ortsansässige hinterlegten an der Betteleiche Almosen für die Mönche und Zettel mit den Namen derer, für die sie ein Gebet baten.
Um die Gaben vor dem Wetter zu schützen, schlugen die Mönche eine Aushöhlung in den Stamm. Die Verwitterung erweiterte sie im Laufe der Jahrhunderte, teilte den Stamm und gab der Betteleiche so ihr heutiges, imposantes Aussehen.
https://www.nationalpark-hainich.de/de/ausflugsziele/historische-orte/betteleiche.html

Das Alter der Stieleiche wird auf 800 Jahre geschätzt.

Comments 1

Information

Sections
Folders Collagen
Views 1,612
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-GX8
Lens LEICA DG 8-18/F2.8-4.0
Aperture 4.5
Exposure time 1/200
Focus length 12.0 mm
ISO 200