Paul Michael P.


Premium (World), Eisenberg/Thüringen

das "Stille Örtchen" für Jeden

mitten auf dem Gang, in einer Nische, dieses für damalige Verhältnisse "moderne" Örtchen.
die Stoffwechselendprodukte fielen bauartbedingt irgendwo vor die Burgmauern.
Das Schild wird nicht umsonst angebracht worden sein :-)))
für die Besucher gab es auf dem Burghof ein Extrahäuschen !

Comments 11

  • A. Ehrhardt 13/12/2021 19:21

    oh, wenn da winter ist...

    lg andreas
  • rundblick 13/12/2021 14:13

    Diese Bauart war damals schon ganz nobel, vorher ging man einfach in der Burg in irgendwelche Ecken oder in den Burghof. Das ist bestimmt ein "Scheißerker", sieht man an vielen Burgen von außen. Dieser Erker hatte unten eine Öffnung durch die die Exkremente nach unten fielen, oder bei Wind an der Burgmauer klebten! Habe während meiner Reisen oft interessante Örtchen fotografiert. Sehr interessant war es in Indien, in Vietnam am Wolkenpass, stellenweise in Griechenland und in der Türkei. Das interessanteste und schönste historische Örtchen fand ich in Tallin im "Olde Hanse". Dort hätte ich fast mein eigentliches Vorhaben vergessen, musste fotografieren. - Könnte eigentlich hier eine Bilderserie "Stille Örtchen" dieser Welt einstellen und dazu eine längere Abhandlung schreiben.
    Dietmar
  • † Gerd - Axel Griese 13/12/2021 13:46

    Klasse Motiv 
    super fotografiert !!!

    LG
    Gerd-Axel
  • Antje-B. P. 13/12/2021 11:06

    Ja, das kenne ich von der Burg Kriebstein. Da gibt es auch so ein Örtchen.
    Klasse fotografiert und interessant zu betrachten.
    lg Antje
    • Paul Michael P. 13/12/2021 12:43

      Kriebstein ist auch eine tolle Kulisse für Märchenfilme gewesen
      meine Nichte war da mal zu Dreharbeiten für Schneewittchen mit ihrer Sendung in BR-Serie  " Karen in Action"
      lgmicha
  • dadoxylon 13/12/2021 10:11

    Da konnte man im Winter keine lange Sitzung abhalten... :))
    Gruß Jens