Back to list
Das Scloss Krasiczyn (reloadet)

Das Scloss Krasiczyn (reloadet)

7,650 3

Das Scloss Krasiczyn (reloadet)



Gelegen an der Landstraße Przemyl - Sanok, in der Nähe einer alten Furt durch den Fluss San, gehört das Schloss in Krasiczyn zu den schönsten Denkmälern der polnischen Renaissance. Mit seiner Errichtung begann 1580 Stanislaw Krasicki, ein Nachfahre des Ende des 15. Jahrhunderts hierher gezogenen niederen Adels aus Masowien. Sein jüngerer Sohn, Marcin, führte sie 1631 zu Ende. Marcin Krasicki, damals einer der bedeutensten Mäzene der Kunst in Polen, ließ die schroffe Verteidigungsburg, die von seinem Vater errichtet worden war, in eine prächtige, herrschaftliche Residenz umwandeln. Nach seinem Namen, Stanislaw Krasicki, benannte er das Schloss: Krasiczyn. Diese Bezeichnung nahm auch das neben dem Schloss entstehende Städtchen an.

Eins der wertvollsten architektonischen Elemente des Schlosses ist die in der Gottesbastei gelegene Kapelle, die mit der Sigismundkapelle auf dem Schloss Wawel in Krakow verglichen wird. Bemerkenswert sind auch reich geschnitzte Portale, Loggien, Arkaden und einzigartige Wanddekorationen, die sog. Sgraffiti (deren Gesamtfläche auf ca. 7000 m2 geschätzt wird).Die Bauarbeiten wurden unter Anleitung von italienischen Architekten ausgeführt; Schmuck- sowie Dekorationsarbeiten leisteten Künstler aus Przemyl.

Von der Bedeutung und dem Glanz des Schlosses in der Vergangenheit zeugt die Tatsache, dass hier polnische Könige: Sigismund III Wasa, Wladyslaw IV, Jan Kasimir und August II (August der Starke)zu Gast twaren

PS: hier kann man auch übernachten, was wir auch getan haben...

Comments 3

Information

Section
Views 7,650
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A200
Lens ---
Aperture 10
Exposure time 1/100
Focus length 18.0 mm
ISO 100

Public favourites