Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

das rote Z

am berliner Festspielhaus in Wilmersdorf,
der einstigen ' Freien Volksbühne ' im Westen Berlins, an der Schaperstrasse
machte zum alljährlichen Jazzfest im Jahr 2010
mit gossen roten Buchstaben im Karee des Vorplatzes
an der Schaperstrasse
zum 50-jährigen Jubiläum der Berliner Jazztage auf sich aufmerksam -
(das rote J dazu hing etwas abseits
von den übrigen Buchstaben in einem Kastanienbaum).

Doch deutlich mehr an wirklichem (!) Jazz hätte ich mir nach längerer Abstinenz von dieser Veranstaltung
auch 2010 gewünscht ... !

Die Berliner Jazztage (jeweils zum Monatswechsel Oktober-November) wurden 1960 von Joachim-Ernst Berendt und Ralph Schulte-Bahrenberg als eines der ältesten Jazzfestivals Europas ' aus der Taufe gehoben ' wurde
(damals noch am Spielort der von Scharoun erbauten Philharmonie im Bezirk Tiergarten ).

Die Erzählung dieser bunten (und teils sehr typisch-turbulenten) berliner Jazzfestivität überlasse ich hier
einmal diesem ausfühtlichen Wikipedia-Bericht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jazzfest_Berlin

50 Jahre,
50 Jahre,
Michael Jo.

Ob ich für die 62.sten Veranstaltungstage Tickets buche .. - noch zwei ??
(!)
Ich warte noch auf's endgültige Programm
- doch meine Neugierde (und Erwartung ..) hat nach all den Jahren merklich nachgelassen
- da bieten die Clubs und all die sonstigen Veranstaltungen das ganze Jahr über reichlich
Nahrung für genussorientierte Ohren ..
(Unterhaltung zur ' Erbauung ' oder auch als
' Soundkulisse ' gibt's günstiger im Plattenladen,
doch das Erlebnis des ' Dabeiseins ' bei kreativem Input live vor Ort
ist immer noch der Couch vorzuziehen ..)

Comments 0

The photo is not in the discussion.

Information

Folders Architektur
Views 127
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D700
Lens AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Aperture 14
Exposure time 1/25
Focus length 31.0 mm
ISO 2500