Back to list
Das Rostocker Ständehaus

Das Rostocker Ständehaus

867 17

Günter Walther


Premium (World), Köln

Das Rostocker Ständehaus

Es steht in der Nähe des Steintores.

Das Ständehaus Rostock wurde in der Zeit von 1889 bis 1893 im Auftrage der Mecklenburgischen Ritterschaft als Sitz der von 1526 bis 1918 in Rostock ansässigen
Landständischen Verwaltung errichtet.
Architekt war der Doberaner Baurat Gotthilf Ludwig Möckel (1835-1915).
Es diente bis 1918 verschiedenen Einrichtungen der mecklenburgischen Landstände als Gerichts- und Verwaltungssitz.
Quelle http://www.google.de/imgres?imgurl=http://web02.city-map.de/infoPageContent/3533_1_06030004102.jpg&imgrefurl=http://www.rostock.city-map.de/02012300/das-rostocker-staendehaus&h=399&w=600&tbnid=sP_P_EkCXudp5M:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=135&usg=__xuuNw2KqFJa13ypp9cUIsi9rLGE=&docid=qzNGOHbbrkg0mM&client=firefox-a&sa=X&ei=-lagU5SSCePQ4QSE84H4DQ&ved=0CCQQ9QEwAA&dur=448

Das Steintor in Rostock
Das Steintor in Rostock
Günter Walther

Comments 17

Information

Section
Folders Mecklenb-Vorpommern
Views 867
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-LX7
Lens ---
Aperture 2.8
Exposure time 1/1000
Focus length 5.9 mm
ISO 80