Back to list
Das Printenmädchen

Das Printenmädchen

2,247 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

Das Printenmädchen

. . . steht vor einer alten Aachener Kaffeestube und hält stolz eine riesige „Öcher Prente“ in den Armen.
„Aachener Printe“ ist die geschützte Herkunftsbezeichnung einer Lebkuchenart, die in Aachen hergestellt
und gerade jetzt zur Weihnachtszeit in vielen Bäckereien und auf dem Weihnachtsmarkt reißenden Absatz findet.
Diese etwas herberen Lebkuchen sind mit Zuckerrübensirup gesüßt;
die individuelle Gewürzmischung aus Zimt und Nelken, Anis und Kardamom, Koriander und Piment,
aber auch Orangeat und Ingwer bleibt das Berufsgeheimnis jedes Printenbäckers.

Comments 5

  • Ilse Rehn 23/12/2009 2:32

    zauberhaft dein Bild, paßt bestens in die Weihnachtszeit, ich liebe Aachener Printen ( mein Lebensabschnittsgefährte ist in Aachen geboren).
    Lieben Gruß Ilse
  • Trautel R. 22/12/2009 5:23

    eine interessante information zu deinen drei aachener motiven, ich könnte mir gut auch eine collage mit deinen "printenerlebnissen" vorstellen.
    und sicherlich waren dann in deinem reisegepäck heimwärts auch printen dabei?
    lg trautel
  • Hartmut Sabathy 21/12/2009 20:33

    das ist ja interessant . in Bratislava gibt es da auch solche Figuren im Stadtbild .. (aber mehr zum Spaß) lg Hartmut
  • Reisemarie 21/12/2009 9:17

    vor der bin ich auch schon gestanden.
    deine kleine printenserie sieht richtig lecker aus.
    mein favoritist das mädchrn mit dem printenmann.
    erinnerungsgrüße
    marie
  • Karin Wilkerling 21/12/2009 8:04

    seufz... so eine Statur hätt ich gern im Garten und die Printen auf dem Teller :-)))

    Wünsche ebenfalls eine kuschelige Weihnachtszeit...