Back to list
Das Musikzimmer im Roten Haus

Das Musikzimmer im Roten Haus

2,692 17

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Das Musikzimmer im Roten Haus

Blick in das Musikzimmer, im Roten Haus.

Die Einrichtung im Stil des Aachen-Lütticher Barocks, des Louis-seize und Empire ist zum Teil erhalten. Die Wohnräume sind in einer „Annäherung an die ursprüngliche Einrichtung des Hauses.“ bis ins Detail mit zeitgenössischen Möbeln eingerichtet. Im Herrenzimmer erweckt eine kostbare Leinwandtapete in illusionistischer Manier den Eindruck eines Bilderkabinetts mit 73 gerahmten Gemälden. Sogar die Bildaufhängungen und die Schatten der Rahmen berücksichtigten die Kopisten. Die ‚Gemälde’ zeigen u. a. Motive aus der Mythologie, Alltagsszenen im Stil der Genremalerei, Stillleben, Tier- und Landschaftsbilder im Stil der Zeit, darunter auch Kopien von Tizian und Rembrandt van Rijn. Auch im Eingangsraum mit der Treppe täuscht eine Tapete eine Marmorwand vor. Das Esszimmer mit Louis-seize-Möbeln und einem festlich gedeckten Tisch vermittelt – wie alle Räume – einen sehr lebensnahen Eindruck der zeitgenössischen Wohnkultur. Die Küche zeigt neben dem Kamin, der zugleich als Herd diente, die damals üblichen Messing- und Kupferkessel. Salons mit Aachen-Lütticher Schreibschränken, Vitrinen und Sitzgarnituren, ein Festsaal mit wertvollen Gobelins und Schlafräume mit Betten, Gemälden, Kinderwiegen und Waschschüsseln vermitteln die Lebenswelt der Scheibler-Dynastie.

Comments 17