Back to list
Das ist kein Jim Beam!

Das ist kein Jim Beam!

4,491 1

Uwes Highlights


Free Account, Berlin

Das ist kein Jim Beam!

Flasche leer im Tegeler Hafen.
--
Formatwinkel 13°, 110mm, F5.6, 1/125s (1)
--

FotoTouren
FotoTouren




Wolfgang Sch., 15.10.2007 um 17:11 Uhr
durch die Steine am Boden hat das Wasser die Färbung von Whiskey... aber dann wären sicher einige Schwimmer im "Wasser" und die Enten würden im zick-zack Schwimmen ;-))) ...schöne klare Aufnahme.. hätte die Flasche eventl. noch einen Tick weiter oben rechts plaziert
G, Wolfgang


Steffen A. Groß , 15.10.2007 um 17:21 Uhr
tolles Bild, das Highlight sind die von der Flasche ausgehenden Wellen.
Ist das mit der Kit-Obtik gemacht?
Ist ja tackenscharf.
Super


Uwe Sauerland, 15.10.2007 um 17:41 Uhr
@Wolfgang: Der Flaschenschatten sollte vollständig mit ins Bild.

@Steffen: Danke, ja: Das ist mit dem EF 55-200 entstanden.

Gruß Uwe


Simone schlaflos in Cottbus , 15.10.2007 um 20:04 Uhr
Das Grün auf der Flasche ... haste da den Inhalt eines Froschis nach außen gedreht? Die Wellenbewegung ist ja auch genial.


Wolfgang Weninger, 15.10.2007 um 20:49 Uhr
mittlerweile weiß ich, wo die Flasche schwamm ... bei dir kann ich das Etikett erkennen ... dieser Fusel darf gerne im Fluss vergossen werden *g* mit dem Schlick auf der Flasche schaut das stark aus
Servus, Wolfgang


Martin Groth, 15.10.2007 um 20:55 Uhr
Hast Du mal nachgeschaut, war da vielleicht noch ein Zettel drin? ;-)
Das Motiv ist ein echter Hingucker und so, wie Du es aufgenommen hast, ein runum gelungenes Motiv!
LG
Martin


Uwe Sauerland, 17.10.2007 um 9:08 Uhr
@Martin: So lange Arme habe ich nicht. :)

@Angela: Die Wellen waren für mich ein wesentlicher Bestandteil des Motivs. Ich werde mal ausprobieren, wie ein engerer Ausschnitt wirkt.

Gruß Uwe


Carsten Heinrici , 21.10.2007 um 23:30 Uhr
schön sehen und eingefangen.

Comments 1

  • HeikeS13 25/02/2013 8:16

    Ein tolles super scharfes Foto von dir mit einem herrlichen Farben Spektakel. Also rund um perfekt, wenn da nicht die Unzulänglichkeiten des Menschen deutlich aufgezeigt würden. Lg Heike