Back to list
Das ist jetzt die dritte Blattwespenlarve, die ich zusammengerollt auf einem Rosenblatt . . .

Das ist jetzt die dritte Blattwespenlarve, die ich zusammengerollt auf einem Rosenblatt . . .

1,357 8

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Das ist jetzt die dritte Blattwespenlarve, die ich zusammengerollt auf einem Rosenblatt . . .

. . . innerhalb von einer oder zwei Wochen im Garten finde - jedesmal die selbe Art. Sie hat schwarze Punktaugen, die hier gerade noch seitlich am Kopf sichtbar sind.
Es ist keine Schreckhaltung, denn sie liegen stundenlang dort ganz unbeweglich. Trotz der grünen Tarnfarbe sind sie doch recht auffällig, gerade auf den glatten Blattflächen. Nach menschlichen Maßstäben wären sie doch wohl woanders besser untergebracht.
Was diese Verhaltensweise zu bedeuten hat, weiß ich nicht.

Düsseldorf, 22.6.2012 f

P.S. (3.11.2013): Es muß wohl ALLANTUS VIENNENSIS sein, deren Eiablage und Raupenentwicklung ich 2013 mitverfolgen konnte!

Comments 8

  • vitagraf 24/06/2012 12:53

    In dieser eingerollten Form ist der weiche Unterleib am besten geschützt. Oben befinden sich Stacheln!
  • Bernhard Kuhlmann 24/06/2012 10:37

    Oh Gott, das eine wirklich tolle Aufnahme.
    Gruß bernd
  • Isabelle Eichenberger 24/06/2012 10:31

    Sehr schön und gekonnt zeigst Du diese Blattwespenlarve. Gefällt mir sehr gut. Wünsch Dir einen schönen Sonnta, lg Isa
  • Maria J. 24/06/2012 6:32

    Vielleicht möchte sie eine Schnecke vortäuschen?
    Dann würde ihre Freßfeinde gar nicht erst den Versuch machen, ihr Häuschen anzuknabbern ... ;-)
    Jedenfalls ist dies eine wunderschöne Aufnahme von ihr!
    LG Maria
  • Dr.Thomas Frankenhauser 24/06/2012 1:24

    Hallo, Ines! Danke für Deine netten und regelmäßigen Kommentare!
    Die Raupen der Blattwespen dieser Art, die ich nicht weiß, haben wohl immer dieses Verhalten. Hab schon überlegt, ob sie krank sind. Aber offensichtlich nicht. Seltsam, oder?
    GLG, auch Dir einen schönen Sonntag!
    Montag fahre ich das erste Mal in den Odenwald für ein paar Tage. War noch nie dort, ich freue mich schon sehr!
    Mal sehen, was es da alles so gibt!
  • Heio-Günter Rehbein 24/06/2012 1:22

    Klasse dieses grün auf grün, ist nicht leicht zu fotografieren. gelungen !
    Gruß Günter
  • Ines R 24/06/2012 1:17

    was meinst du damit ?????
    verhalten die sich normalerweise nicht so ??
    auf jeden Fall ein gelungenes Foto ich hab so was noch gar nicht vor der Linse gehabt
    Lg Ines
  • vitagraf 24/06/2012 1:07

    Interessantes Foto. Man sollte wirklich mehr auf sein Umfeld achten. Wie wenig man doch exakt weiß.

Information

Section
Folders Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Views 1,357
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot A630
Lens Unknown 7-29mm
Aperture 8
Exposure time 1/60
Focus length 7.3 mm
ISO 75