Back to list
Das Große Zeughaus

Das Große Zeughaus

4,011 14

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Das Große Zeughaus

Das Große Zeughaus in Danzig entstand zwischen 1600 und 1609.
Es diente als Waffenarsenal.
Die Fassade zur Jopengasse zieren zwei Giebel, an die sich zwei Türme an den Seiten anschließen. In der Mitte befindet sich ein Brunnen, der mit dem Waffenarsenal in den Kellergeschossen verbunden war. Links und rechts davon finden sich zwei Portale mit dem Wappen Danzigs. Ein zentrales Element der Fassade stellt eine Nische mit einer Athenestatue dar, wo auch Erbauungs- und Renovierungsdaten angegeben sind (1605, 1768, 1887). Die Spitzen der Giebel zieren Bronzeplastiken von explodierenden Kanonenkugeln, die ebenfalls auf den Verwendungszweck des Gebäudes hinweisen.

Da der Platz vor dem Zeughaus sehr eng ist, ist es komplett nur mit dem 10-20er Weitwinkelobjektiv aufnehmbar. Das führt leider zu einer unglaublichen Verzerrung, aber ich möchte es Euch nicht vorenthalten:

Das Große Zeughaus - Gesamtansicht - Reload
Das Große Zeughaus - Gesamtansicht - Reload
Anja Gabi

Comments 14

  • Wolfgang Kölln 08/11/2010 21:23

    Ein sehr hübsches Motiv, Anja! Ich finde es immer wieder merkwürdig, dass solche schönen Gebäude ausgerechnet als Waffenarsenal dienen müssen!

    Bearbeitungshinweise gab's hier ja schon genügend; auf jeden Fall sehr schwierig, hier richtig zu fotografieren bzw. zu schneiden!

    Gruß Wolfgang
  • Anja Gabi 07/11/2010 17:43

    @ Lutz-Henrik und Gerhard: Ja, ich gebe Euch recht. Ich habe es zwar an einer Linie relativ weit oben gerade ausgerichtet, aber nach unten hin schrägt es sich wieder zu, das sehe ich auch. Hier hätte ich es mittiger ausrichten bzw. noch weiter entzerren sollen.
    Die Dunkelheit links wäre sicher auch noch verbesserbar.
    Trotz allem glaube ich, dass das Bild nicht wirklich toll wird, da die Gesamtverzerrung an den Türmen so deutlich zu erkennen ist. Man könnte hier sicher von dem rechten Turm ein Stück nach links kopieren und umgekehrt aber das war mir zu aufwendig.
    Dass hier eine Person darauf zu sehen ist, ist unschön, aber es war der einzige Moment, wo "nur" eine Person zu sehen war, ansonsten sind unglaublich viele Gruppen davorgelaufen oder haben dort verweilt, daher war ein längeres Warten nicht möglich.
    Mal schauen, vielleicht beschäftige ich mich nochmal mit dem Bild, aber ich habe nicht viel Hoffnung, dass es wirklich nochmal richtig gut werden könnte.
    Ich danke Euch aber für Eure Hinweise, so kann ich lernen und bei den nächsten Bildern diese Dinge wieder stärker beachten. LG Anja
  • Gerhard Hein 07/11/2010 16:34

    Hallo Anja,
    sehe ich wie Lutz-Henrik Basch. Erstmal geradestellen. Das fällt sofort ins Auge. Dann nochmals entzerren. Ich würde die Türme nicht so eng anschneiden, vllt weiteren Ausschnitt versuchen. Probier auch mal o du links mehr aus der Dunkelheit holen kannst... Wäre einen Versuch wert.
    ... und vllt mal warten, bis keine Person über die Straße läuft ;-)
    So.. bringt vllt mehr als "schönes Foto" oder "schönes Gebäude" :-))

    Gruß
    Gerhard
  • CODY EIGEN 07/11/2010 9:15

    Trotzdem,wunderschön*!!!*

    LG CODY
  • Marion Ko. 07/11/2010 8:49

    die liebe zum detail und die verspieltheit der architektur. mir kommt auch in den sinn, wieviele handwerker zu einem hungerlohn hier wohl gearbeitet haben, um so einen prachtbau entstehen zu lassen

    lg marion
  • Wolfgang Bazer 06/11/2010 23:19

    Gefällt mir.
    LG Wolfgang
  • gerla 06/11/2010 19:40

    Da zeigt sich doch der damalige Reichtum in aller Pracht. Ein tolles Gebäude. Die Farben mag ich auch sehr
    lg gerla
  • Lutz-Henrik Basch 06/11/2010 19:24

    Ein herrliches Gebäude, mit toller Fassade.
    Ich würde Dir empfehlen, das ursprüngliche Bild nochmals zu überarbeiten, es dabei geradezustellen und leicht zu entzerren. Danach noch etwas beschneiden am linken Rand. Dann sieht das sehr gut aus. Ich habe es probiert und es hat einigermaßen funktioniert.
    LG Lutz
  • Helga Hack 06/11/2010 18:16

    Eine herrliche Fassade!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • J.E. Zimosch 06/11/2010 18:04

    400 Jahre alte Symmetrie.
    Gruß
    J.E.
  • Ulrich Ruess 06/11/2010 17:36

    Ein feiner Ausschnitt, das macht regelrecht Lust dort auch mal hinzufahren,
    lG Ulrich
  • Kirsi23 06/11/2010 16:42

    sieht herrlich aus diese gebäude
    lg kerstin
  • Ulfert k 06/11/2010 15:28

    Sehr schön hast Du dieses Gebäude gezeigt.Und wie immer gute Info dazu.
    lg
    ulfert k
  • Maik Radke 06/11/2010 15:27

    Anja , machmal ist so eine Verzerrung gar nicht so störend ....
    Das Foto sieht klasse aus und lebt von den Farbkontrasten.
    Aber das andere "verzerrte" finde ich persöhnlich noch etwas besser , weil ich hier einen schönen Gesamteindruck bekomme.


    LG
    Maik