Back to list
Das Ende eines Frostspanners

Das Ende eines Frostspanners

882 12

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Das Ende eines Frostspanners

Nachdem ich jetzt den Gemeinen Frostspanner (Oberophthera bromata) schon bei der Paarung und bei der Eibalage gezeigt habe

Das Fest der Liebe
Das Fest der Liebe
Bernd Bellmann
Eiablage zu Heiligabend
Eiablage zu Heiligabend
Bernd Bellmann
folgt jetzt der letzte Lebensabschnitt. Hier dient ein Frostspannerweibchen noch als Nahrung für eine Baldachinspinne (Drapetisca socialis). Diese winzigen nur knapp 4 mm langen Spinnen sieht man bei uns häufig auf der Rinde von Buchen auch noch jetzt im Winter. Sie bauen sehr kleine flache nahezu unsichtbare Netze direkt oberhalb der Baumrinde. Das Berühren dieses Netzes wurde dem Frostspannerweibchen zum Verhängnis.
Canon 300D, Canon 100/2.8 Makro, Bl. 16, 1/160sec, 200ASA, interner Blitz, Ausschnitt etwa 70%, am 24.12.2004 bei Lehrte

Comments 12

  • Katrin MeGa 04/12/2005 20:20

    Da kennst Du die Frostspanner länger als ich - tolle Beobachtungen hast Du da festgehalten. Dieses Bild hier ist hervorragend in der Schärfe und im Eindruck, den es vermittelt!
    LG Katrin
  • Johann Wolf 02/01/2005 13:05

    Spitzen Aufnahme
    lg johann
  • Johann Brüning 31/12/2004 14:40

    Eine tolle beobachtung hast Du da gemacht und super festgehalten!
    Gruß Johann
  • Heike Kreuz 31/12/2004 14:01

    Na, da hätte ich die anderen beiden Bilder fast verpasst - wäre schade drum gewesen. Klasse Doku!!!

    Liebe Grüße, Heike
  • Bernd Bellmann 30/12/2004 21:09

    @Walter, ich habe die Spinne erst gefunden, als sie den Frostspanner schon überwältigt hatte. Sie fiel durch diese relativ große Beute am Baumstamm trotz ihrer geringen Größe von etwa 4mm etwas auf.
    Das mit den Netzen habe ich nur gelesen. Auf einigen andren Bildern dieser Serie, kann man aber noch einige Spinnfäden erkennen.
    Bernd
  • Karlheinz Walter Müller 30/12/2004 20:28

    Ist ja der pure Wahnsinn. Hast Du das gesehen, oder hast Du den Frostspanner "geopfert"? Egal, wie auch immer, ein tolles Bild.
    Gruß Walter
  • Ch. Cords 30/12/2004 20:07

    eine prima Fortsetzung der Serie und wieder in überzeugender Qualität
    gruß Christian
  • Mario Finkel 30/12/2004 19:34

    Hallo Bernd,

    als Schmetterlingsliebhaber schaue ich mir sowas zwar ungern an aber es ist halt Natur ^^

    Das Bild ist echt super und eine sehr schöne Dokumentation.

    LG Mario ^^
  • Anne Gie. 30/12/2004 18:48

    Ich schließe mich da Christoph an !!!!
    Wieder ein sehr faszinierender Anblick, in der von dir gewohnten tollen Qualität festgehalten . Klasse Bild :O)
    Liebe Grüße, ANNE
  • Christoph Mischke 30/12/2004 18:37

    Wow, auch wieder ein faszinierendes Makro. Klasse, Bernd!

    Liebe Grüße, Christoph.
  • Karl G. Vock 30/12/2004 18:35

    So ist der Kreislauf des Lebens.
    Wieder eine sehr gute Bildqualität.

    Karl
  • Joachim Kretschmer 30/12/2004 18:02

    . . . natürlich dargestellt, aber etwas gruselig . . .
    Das reicht aber bestimmt für mehrere Tage. Ein tolles Foto.
    Viele Grüße, Joachim