Back to list
Das Elternhaus meines Urgroßvaters

Das Elternhaus meines Urgroßvaters

848 7

Das Elternhaus meines Urgroßvaters

Zwischen 1905 und 1915
(undatiert, rückgeschlossen aus dem Alter der abgebildeten Personen)
Scan vom Abzug im Familienbesitz von einer Glasplatte, ca. 13x19, stark verblichen und verfärbt. Am großen Bild wurde lediglich die Helligkeit etwas verringer und der Kontrast erhöht, die Ausschnittvergrößerungen wurden auf sw-gesetzt und leicht geschärft. Fotograf oder Labor waren nicht mehr zu ermitteln.

My great-great-grandfather's home and place of his birth between 1905 and 1915.
(undated, the age is concluded from the age of the people on the picture.) Scan from picture made from a glass-negative, about 13x19 cm, very pale and worn. The full scan is almost not post-processes, only lightness and contrast were changed slighty, the blowups were converted to bw and sharpened slightly. Photographer and laboratory could not be found any more.

Blowup 1
Blowup 1
Wolfgang Degenhardt

Blowup 2
Blowup 2
Wolfgang Degenhardt

Blowup 3
Blowup 3
Wolfgang Degenhardt


Etwa 60 Jahre später - about 60 Years later:
Dasselbe Haus - the same house ca. 1985
Dasselbe Haus - the same house ca. 1985
Wolfgang Degenhardt

Comments 7

  • Campoleoni Aldo 10/10/2007 11:34

    Sehr schönes altes Zeitdokument,gefällt mir.

    Aldo Campoleoni
  • Doro E. 08/10/2007 16:05

    sei froh , dass du sie hast - in meiner familie gibt es nur sehr wenig alte bilder leider .
  • Wolfgang Degenhardt 08/10/2007 15:41

    So muß es wohl gewesen sein. Merkwürdig nur, daß der Abzug nicht auf der Rückseite gestempelt oder beschrieben ist, das war sonst eigentlich üblich, weil die Fotografen auch auf Nachbestellungen hofften. Aber es ist faszinierend, daß man sich diese alten Bilder kaum anschauen kann, ohne daß sie anfangen eigene Geschichten zu erzählen...
  • Doro E. 08/10/2007 15:35

    so denk ich mir das . wahrscheinlich zog der fotograf durch die dörfer und versuchte geld zu verdienen ?
  • Wolfgang Degenhardt 08/10/2007 15:23

    Ich denke auch, daß sie nicht aufs Bild durften, dabei kann man sich ja vorstellen, was für ein Schauspiel der Fotograf mit seiner sicher ziemlich riesigen Plattenkamera abgegeben hat. Wahrscheinlich kam er unangemeldet, sonst hätte sicher niemand mit geflickten Hosen posiert, und wahrscheinlich hätte man auch die Milchkannen weggeräumt...
  • Doro E. 08/10/2007 15:02

    sieht toll aus , besonders die kinder hinter dem fenster gefallen mir - bestimmt durften sie nicht mit aufs bild , und haben jetzt auf ihre weise ein ganz besonderes draus gemacht .
  • Inez Correia Marques 08/10/2007 12:25

    very good job Wolfgang.. timelless photo ..
    bravo