Back to list
Das Auge des Pelikans

Das Auge des Pelikans

623 9

jbd68


Premium (Pro), im weiten Brandenburger Land

Das Auge des Pelikans

ein Brillenpelikan imTierpark Friedrichsfelde

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wer nachlesen möchte. http://de.wikipedia.org/wiki/Pelikane

Comments 9

  • Arnold. Meyer 02/09/2011 14:26

    starke Wirkung.
  • Fischauge68 30/08/2011 19:56

    Na wen haben wir denn hier?
    Das ist Dir aber gut gelungen. Das Wasser wirkt wie Gelantine und das Tierchen hat einen 3D- Effekt. Unglaublich diese BEA. Du wirst immer mutiger.

    LG Heike
  • Markus Novak 30/08/2011 18:53

    schöne Gestaltung! Sein Auge sieht wirklich wie ein schlechte BEA aus ... hihi
    LG von Markus
  • jbd68 30/08/2011 16:52

    @Laura: Bis eben sah ich das 2.Auge gar nicht, ohoh... Es stimmt, es geht ins Gefieder über, ist aber ebenfalls schwarz, hm......
    & @ Tom: Ich fand das farbliche Bild eher langweilig. Mal sehen, vielleicht finde ich noch eine andere Aufnahme mit 2 Augen. b.
  • LauraFlorence 30/08/2011 15:56

    Die sind wirklich interessant, aber hier bin ich mir nicht sicher, ob er nicht in Farbe besser raus gekommen wäre.. er hat ja zwei Augen .. und das zweite geht farblich in das Gefieder über. Aber ich kann es nicht hundertprozentig beurteilen, da ich das Original nicht kenne.
    LG Laura
  • Rm Fotografie 30/08/2011 10:45

    wirkt wie ein gemälde auf mich......mag ich gaaanz besonders gerne

    lieb grüßt dich
    ruthmarie
  • Eve 30/08/2011 9:20

    Aha, auch Pelikane gibt's mit "Brille" - noch nie gesehen, aber man lernt ja nie aus ;)
    Die Bea finde ich sehr passend.
    LG
    Eve
  • Joachim Trettin 30/08/2011 8:18

    Die Bearbeitung gefällt mir!
    LG
    Joh Johns
  • fred 1199 30/08/2011 6:15

    da ist ja ganz schön bewegung auf den wasser
    nicht schlecht mit dieser bea
    lg gerd

Information

Section
Folders Tierwelt
Views 623
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX P300
Lens ---
Aperture 2.5
Exposure time 1/640
Focus length 5.0 mm
ISO 160