Back to list
Dampfkraftwerk Karlsruhe im Mondschein

Dampfkraftwerk Karlsruhe im Mondschein

2,866 5

Christian Fernandez Gamio


Free Account, Annweiler am Trifels

Dampfkraftwerk Karlsruhe im Mondschein

Dampfkraftwerk Karlsruhe im Mondschein

HDR, fotografiert von Maximiliansau aus.

Comments 5

  • Christian Fernandez Gamio 19/08/2013 5:34

    Danke für die Tipps Eric, daß mit ISO100 ist mir bewußt, ich habe in meiner 7D die Tonwertpriorität als custom function aktiviert, damit geht die cam nicht unter ISO200.

    Lass uns die Tage mit Chris auf Tour gehen.

    LG
  • Eric mit c 19/08/2013 2:32

    Bei Nachtaufnahmen würde ich generell nicht unter Blende f8 gehen - eher f11 oder höher. Dadurch hast du zwar deutlich längere Belichtungszeiten, dafür aber auch schärfere Bilder - dazu noch den netten Nebeneffekt, dass die Lichter schöne Sterne bilden.

    Gerade bei Offenblende (bei deinem Objektiv Blende f3,5) fällt die Randschärfe in der Regel teils enorm ab - zweifach Abblenden hilft da meist weiter. Wenn möglich immer mit ISO 100 fotografieren, da jede höhere ISO-Stufe eine Verringerung der Auflösung mit sich bringt. Ab einer gewissen Stufe greift oft auch der kamerainterne Rauschfilter ein, sodass es zu Texturverlust kommt. Sicherlich ist ISO 200 nicht wirklich schlimm, aber ISO 100 ist eben noch einen Tick besser.

    Auf die Frankfurt-Fotos bin ich schon sehr gespannt. Leider bin ich für diese Tour krankheitsbedingt ausgefallen. Naja, die nächste Tour kommt bestimmt ;-)

    Gruß
    Eric
  • Christian Fernandez Gamio 18/08/2013 23:32

    Hallo Eric,
    vielen Dank für Deine Tipps. Das Bild hier ist sicher nicht mein bestes HDR - Die Frankfurt Fotos mit Chris sind wesentlich besser (Upload folgt)

    Die Kameraeintellungen habe ich mir so zusamemngestellt, bin aber absolut offen für Tipps zu Verbesserung.

    LC
    Christian
  • Eric mit c 18/08/2013 23:02

    Ein reizvolles Motiv und eine tolle Spiegelung. Jetzt kommt das ABER... durch die extreme HDR-Bearbeting kommt es zu argen Halos und Schattenwürfen um alle Kanten (an den Bäumen und den Schornsteinen). Die Entsättigung der Farben (außer Blau) ist Geschmacksache.

    Handelt es sich hier um einen "Schnappschuss", so im Vorbeigehen oder warum hast du auf diese Kameraeinstellungen zurückgegriffen? Blende f3,5, 10 Sekunden Belichtungszeit, ISO 200? Das du hier alleine bei diesen Einstellungen enorm viel an Bildqualität eingebüßt hast, weißt du wahrscheinlich selbst?

    Durch den direkten Upload in die FC hast du nochmals an Bildqualität eingebüßt. 93,5 KB sind einfach zu wenig um solche eine Aufnahme halbwegs normal wiederzugeben - selbst bei den erlaubten 450 KB wird es oft schwierig genug.

    Kennst du dieses Tool hier? Damit kannst du deine Fotos vor dem Upload in der FC weitestgehend verlustfrei und ohne allzugroße Qualitätseinbuße verkleinern.

    http://neutrino.mach-mich-passig.de/upload2.php

    Alternativ kannst du mit Photoshop/Lightroom deine Bilder auf die enstsprechende Größe verkleinern, indem du dort "Für Web speichern" zum Speichern deiner Bilder anklickst. Dort kannst du alle weiteren Eistellungen vornehmen.

    LG
    Eric
  • Helmut-Roman Köhler 16/08/2013 12:45

    Sehr schön
    das dominierende Blau... Klasse
    lg. Helmut

Information

Section
Folders Landschaften
Views 2,866
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Aperture 3.5
Exposure time 10
Focus length 15.0 mm
ISO 200

Public favourites