oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Cronenberg

Der Stadtkern mit der reformierten Kirche von 1771.
Kritik erwünscht.

Comments 16

  • kiansopa 19/04/2018 18:42

    Früher Gaststätte Strobel da waren wir oft zum Muscheln essen. LG. Rainer
  • Diruwi 16/04/2018 23:46

    Probier doch mal aus, wie's Dir gefällt, wenn Du unten enger schneidest: Links den Bordstein- wenn nicht sogar den Schatten-Eckläufer mitnehmen.
    Und dann oben noch ein wenig Himmel drankleben ... :-)
    Alles Gute, Dietmar
  • Vitória Castelo Santos 15/04/2018 16:50

    Wunderbare Aufnahme, die Farben sind exzellent.
    LG Vitoria
  • Frederick Mann 15/04/2018 12:48

    +++
  • Hartmut Ustorf 15/04/2018 11:31

    Schön und menschenleer! Ich mußte jetzt sogar mal googlen, wo Cronenberg liegt. Den Namen kenne ich zwar noch aus meiner Kindheit und Jugend, aber nachdem ich nach dem Abitur Opladen für immer verlassen hatte, ist er bei mir hinter dem Horizont runtergefallen - bis heute! Ich weiß nicht, ob ich dort überhaupt jemals war. Wohl in Remscheid und in Wuppertal. Aber Cronenberg? Keine Ahnung...

    Ich bin übrigens nicht der Meinung von Wolfgang, daß ein Foto erst durch einen persönlichen Bezug zur dargestellten Szene interessant ist. Wenn das so wäre, hätten bekannte Fotografen ihre Fangemeinde ja nur im Umfeld ihres Geburtsortes, um mal bei diesem Beispiel zu bleiben. Dann hätten wir nie was von ihnen gehört oder gesehen.

    Wenn ich diese Auffassung verträte, würde ich beim Betrachten der Fotos in der Fotocommunity oder anderen Foto-Websites wohl schon nach wenigen Minuten vor dem Bildschirm einschlafen.

    Ein Foto ist ein eigenständiges Gewächs und gefällt oder gefällt nicht.

    Das ist auch der Grund, warum ich meinen Fotos gar keine Informationen beigebe; ich will den Betrachter nicht beeinflussen. Ich habe mich schließlich dazu durchgerungen, eine Ortsangabe zu machen, nach langem Abwägen. Aber nur eine Ortsangabe! Wobei ich - auch nach dem Lesen des Kommentars von Wolfang - jetzt schon wieder Zweifel daran habe, ob das angebracht ist. Das ist für mich ein Anlaß, meine Entscheidung wieder zu überdenken. Vielleicht war sie falsch.
    Gruß Hartmut
    • Wolfgang Lohmann 15/04/2018 12:41

      Mit meinem Kommentar wollte ich eigentlich aussagen, das ich dieses Motiv eher langweilig und unspektakulär finde, da die Straßenzüge in fast jedem deutschen Stadtteil ähnlich aussehen. Klar, es muss nicht immer spektakulär sein, das sind meine Bilder auch nicht, aber hier finde ich außer dem Kirchturm nichts, wo mein Blick haften bleibt. Die Kirche als Hauptmotiv fände ich viel interessanter, sofern sie sich überhaupt gut fotografieren lässt. Das ist ja meistens nicht so einfach.
      Und zum Thema Ortsangabe, ich persönlich finde sie bei den Bildern immer erwähnenswert und hilfreich, schon allein deshalb, weil ich bei einigen Motiven auch selber einmal vor Ort sein möchte um Aufnahmen zu machen.
      Grüße, Wolfgang
    • oilhillpitter 15/04/2018 13:08

      Ich finde diese Kritik berechtigt. Jeder beurteilt ein Bild anders. Wo der Eine etwas empfindet, oder das Motiv mag, so ist es für den Anderen nichtssagend. So ist das auch mit dem Umgang von Kritik. Ich versuche Vorschläge umzusetzen, wenn es möglich ist, und sehe dann ob das Ergebnis eine Verbesserung ist.
      In diesem Fall denke ich dass in diesem Bild zu wenig Leben ist. Menschen müssten hier mit aufs Bild. Werde ich beim nächsten mal mit einkalkulieren.
      Auch die Kritik an der Schärfe ist natürlich berechtigt.
      Gruß Oilhillpitter
    • Hartmut Ustorf 15/04/2018 13:40

      Natürlich hat jeder eine andere Wahrnehmung, was sich an diesem Bild ganz besonders deutlich manifestiert. An meinem Kommentar erkennst Du ja sehr klar, daß es gerade die Abwesenheit von Menschen ist, die ich als besonders positiv empfinde und daher gleich anfangs meines Kommentars hervorgehoben habe. Mich zum Beispiel würden Menschen ganz einfach stören; in vielen meiner Fotos habe ich Menschen manchmal mit viel Aufwand entfernt, wo ich sie nicht gleich beim Fotografieren außen vor lassen konnte.

      Auch ich nehme Kritik sehr gerne entgegen, manches kritische Wort stimmt ganz einfach.

      Zur Antwort von Wolfgang: Auf Fragen gebe ich auch weiterführende Erläuterungen, wie Du an vielen meiner Kommentare erkennen kannst. Mir geht es jedoch immer um den allerersten Eindruck bei einer Bildbetrachtung; und der darf niemals ablenken von dem was der Betrachter sieht; er muß sich dazu gedanklich sozusagen in einen keimfreien Reinraum begeben.

      Du glaubst gar nicht, wie ungeheuer leicht sich Menschen beeinflussen lassen, wenn sie zusätzliche Informationen erhalten und verarbeiten. Das fängt an mit der Kameramarke, geht über die Frage Bearbeitung ja/nein, weiter zum Ort der Szene usw. usw. usw. Das muß alles restlos ausgeklammert bleiben, wenn man ein Foto bewertet.

      Exakt deshalb habe ich im August 2017, als ich Mitglied der Fotocommunity wurde, in der Maske der Website die Frage nach der Ausrüstung mit "Ist für die Beurteilung von Fotos ohne Belang." beantwortet. Was glaubst Du, wie viele Leute ein Foto abschätzig bewerten oder ignorieren, wenn sie erfahren, daß es mit einem Smartphone gemacht wurde! Wenn die technische Umsetzung stimmt, kann auch ein solches Foto hohen Ansprüchen genügen! Doch wie gesagt, es muß auch technisch einwandfrei sein. Viele moderne Smartphones erfüllen diese Bedingung.
      Gruß Hartmut
    • oilhillpitter 15/04/2018 13:59

      Da stimme ich mit dir überein. Die Ausrüstung, Kamera und Objektive usw. sind unwichtig. Das Foto macht der Fotograf. Die Bearbeitung kann ein Bild besser, aber auch schlechter machen.
      Der Eindruck eines Bildes ist aber nicht für jeden gleich. Der Eine mag das Meer, der Andere die Berge. Somit empfinden beide anders. Du magst keine Menschen in bestimmten Bildern, mir fehlen sie oft. Natürlich ist es schlecht wenn Touristen keinen freien Blick auf Sehenswürdigkeiten oder mein Motiv stören. Doch eine Stadt in der Mittagszeit, wo keine Menschen sind, ist eine Tote Stadt. Willst aber ein ganz bestimmtes Gebäude fotografieren können sie schon störend sein.
      Letztendlich ist jedes Foto, mal abgesehen von der Qualität, und die ist nicht unbedingt abhängig von der Ausrüstung, Geschmacksache des Betrachters.
      Gruß Oilhillpitter
  • Wolfgang Lohmann 15/04/2018 7:59

    Für jemanden, der in dieser Gegend zu hause ist, ist das Bild sicherlich schön anzuschauen. Aber auf einen Außenstehenden, der keinen Bezug zu dieser Stadt hat, ist diese Aufnahme eher nicht wirklich interessant.
    VG, Wolfgang
  • Ilas 15/04/2018 7:58

    Bei diesem Bild hätte ich links den weißen Giebel und unten den Straßenbereich abgeschnitten.
    Dann kämen diese schönen Fassaden besser zur Geltung.
    L.G. Astrid
  • Wolfgang Hanel 15/04/2018 7:48

    Mir fehlt die Bildschärfe.
    VG Wolfgang
  • † smokeybaer 15/04/2018 7:37

    Schöne Stadtansicht gr smokey
  • alfred.geht 15/04/2018 7:34

    wunderschöne aufnahme, herrliche bearbeitung, und dann noch auf einen schoppen!
    lg alfred

Information

Sections
Folders Wuppertal
Views 5,206
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5300
Lens ---
Aperture 14
Exposure time 1/320
Focus length 10.0 mm
ISO 200

Appreciated by