Back to list
Clytocerus splendidus_Schmetterlingsmücke

Clytocerus splendidus_Schmetterlingsmücke

2,294 0

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Clytocerus splendidus_Schmetterlingsmücke

An der Orke zwischen den Taubnesseln gefunden. Sehr unruhiges Insekt, rannte auf dem Blatt hin und her.
Kennzeichen:
Körper und Flügel sind stark behaart. Die Flügel sind hell und dunkel gefleckt. Beim Männchen sind die basalen Fühlerglieder dicker als die Glieder an der Fühlerspitze.
Flügellänge: 2,1 - 2,6 mm
Lebensraum: Gebüsche
Entwicklung: Die Mücken findet man von April bis September
Ernährung: Von sich zersetzender organischer Substanz
http://www.insektenbox.de/zweifl/clytoc.htm

Die Schmetterlingsmücken (Psychodidae), auch Schmetterlingsfliegen[1] genannt, sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und gehören zu den Mücken (Nematocera). Weltweit leben etwa 2850 Arten dieser Tiergruppe,[2] etwa 110 Arten sind aus Deutschland bekannt. Es handelt sich dabei um meist sehr kleine Mücken mit Körperlängen zwischen einem und fünf Millimetern.

Der Körper und die Flügel der Schmetterlingsmücken sind meistens stark behaart. Die relativ großen Flügel werden in der Ruheposition leicht angehoben und dachförmig auf den Rücken gelegt, wodurch sie an winzige Schmetterlinge erinnern. Besonders die Männchen besitzen außerdem meist sehr kontrastreiche Färbungen der Behaarung, die Weibchen sind unauffällig gezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsmücken

Comments 0

Information

Sections
Folders Insekten, Spinnen
Views 2,294
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/100
Focus length 100.0 mm
ISO 1600

Appreciated by