Back to list
Chatzeseicherliweg

Chatzeseicherliweg

5,521 16

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Chatzeseicherliweg

Schon öfters habe ich mich wegen Wegbezeichnungen amüsiert.
Deutsch: 'Katzenpisseweg'
Ort: Erlenbach (ZH)
Datum: 19.09.19

Comments 16

  • Heinz Wipf 01/10/2019 21:48

    Die kann man schon Essen, sind natürlich keine Tafeltrauben.
    LG Heinz
  • Dorothee 9 30/09/2019 16:02

    eine hohe Anforderung für Schulkinder, die gerade das Schreiben erlernen
  • Gerda S. 26/09/2019 14:09

    Schatzireichere Weg? Mit anagrammischem Gruss Gerda!
  • Hellmut Hubmann 23/09/2019 19:09

    Kannst du diesen Namen bitte einmal laut aussprechen?
  • Arthur Baumgartner 22/09/2019 13:20

    Die freiheitsliebenden Katzen lassen sich, im Vergleich zu Hunden, zum Pissen nicht auf einen bestimmten Weg einschränken.
    Deine Erklärung an Willy und Daniel war, wenn ich mich richtig erinnere, vor kurzem eine Frage beim Quiz "1 gegen 100".
    VG Arthur
  • Daniel 19 20/09/2019 17:04

    Da wo ich wohne hat es einige "Chatzeseicherli"- Stöcke, bald haben sie die Reife erreicht, sie schmecken super. In Fräschels hat es einen Holzweg, in Gasel eine Milchstrasse. LG Daniel
    • Roland Zumbühl 21/09/2019 9:36

      Ich habe gegoogelt:
      "Den Übernamen «Chatzeseicherli» tragen speziell Traubensorten, welche niedrig wachsen.Sie können sogar von Katzen leicht erreicht werden. So kann schnell der Ruf entstehen, dass sie von Katzenurin verunreinigt sind. Jedenfalls spricht es nicht für die Qualität der Trauben." Quelle: SRF
  • aeschlih 20/09/2019 16:24

    Denke Willy hat recht ich kenne die Bezeichnung auch als Traubensorte obwohl, so oder so ist die Bezeichnung amüsant :-)
  • † Willy Vogelsang 20/09/2019 16:02

    Das muss ein Weg zu oder in einen Rebberg sein. Chatzeseicherli ist eine Traubensorte. Muss besonders gut schmecken :-))
    WillY
    • Roland Zumbühl 21/09/2019 9:35

      Danke Willy. das wusste ich nicht. Ich habe nun gegoogelt:
      "Den Übernamen «Chatzeseicherli» tragen speziell Traubensorten, welche niedrig wachsen.Sie können sogar von Katzen leicht erreicht werden. So kann schnell der Ruf entstehen, dass sie von Katzenurin verunreinigt sind. Jedenfalls spricht es nicht für die Qualität der Trauben." (SRF)
    • tanu676 20/02/2020 19:25

      diese Trauben muss man nicht spritzen darum noch besser
  • Susi Preisig 20/09/2019 15:34

    Solche Namen finde ich immer wieder amüsant. Ich musste natürlich die Erklärung nicht lesen. Auch bei anderen Namen oder Wörtern habe ich schon oft gedacht, woher mag das kommen und wieso sagt man dem gerade so. 
    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende - Susi