Back to list
Castorlok am EuroNight

Castorlok am EuroNight

3,075 10

Castorlok am EuroNight

Nur ein Zugpaar wurde bei den Arlbergumleitern 2011 planmäßig mit einer 232 bespannt. Dabei handelte es sich um den morgendlichen EN 14246 und dessen nächtliche Rückleistung EN 14247.

Der 11. August 2011 sollte einen schönen und sonnigen Vormittag bieten, weshalb wir uns also bereits früh morgens aus unserem Hotelbett quälten, um die umgeleiteten Nachtzüge zu fotografieren.

Als Standpunkt hatten wir uns Lindau-Bodolz ausgesucht, wo die Sonne eine nette S-Kurve bereits zu dieser frühen Zeit ausleuchtet.

Nachdem der erste EuroNight, der bei Sonne kam, mit zwei Mühldorfer 218er bespannt war, erschien 15 Minuten später dann auch die Ludmilla mit ihrem Zug. Unter lautem Knirschen der Gleise schiebt sich 232 254 mit dem EN 14246 von Wien West nach Bregenz am Haken durch die engen Kurven von Bodolz und wird in wenigen Minuten den Hauptbahnhof von Lindau erreichen. Dort wird die ÖBB den Zug mit einer E-Lok übernehmen und die 232 auf die Rückleistung am Abend warten.

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine von acht Loks der Baureihe 232, die für die Bespannung der Castor-Züge zuständig sind, dann allerdings mit vergitterten Frontscheiben.

Comments 10

  • Felix E. Schulz 04/09/2011 14:00

    Wirklich ein tolles Bild eines ungewöhnlichen Zugpaares! Gruß, Felix
  • Gerd Breuer 04/09/2011 10:37

    Licht, Auslösezeitpunkt, Perspektive sind wie der informative Text top, eine erneute rundum gelungene Darstellung dieser besonderen Allgäu - Umleiterzüge.

    VG, Gerd
  • Roman Verlohner 31/08/2011 23:36

    Dieser Zug hat die optimale Länge für diese Stelle. Hätte ich mich auch nur so früh aus dem Bett gequält...
    Gruß Roman
  • Klaus-H. Zimmermann 31/08/2011 21:52

    Dort habe ich vor 2 Jahren auch gestanden und auf den EC gelauert.
    Leider hatte ich keine Sonne und die Bearbeitung des Bildes habe ich auch noch versemmelt.
    Das hast du sehr viel besser gemacht.
    Ein klasse Bild, gefällt mir sehr!


    Gruß Klaus
  • Nico Berte 31/08/2011 21:00

    Da gibt's aber rein gar nichts zu meckern! Wunderbar!


    VG Nico
  • markus.barth 31/08/2011 20:11

    Ich kann mir gut vorstellen, wie der 6achser in den engen Kurven die Schienen malträtiert hat.
    Toll ausgeleuchtetes Fahrwerk, klasse Foto.
  • Thomas Reitzel 31/08/2011 19:39

    Morgens ist diese Stelle sehr akzeptabel, auch abhängig von der Zuglänge.
    Du hast es optimal getroffen, gefällt mir außerordentlich gut!

    VG, Tom
  • Weltensammler 31/08/2011 17:20

    Herrlich die Linienführung der Gleise und dazu noch schönes Licht und ein interessanter Zug! Schade, dass diese herrliche Fotostelle "verschlaucht" ist und dieser den Himmel unschön teilt.
    VG vom Weltensammler
  • Christian Kammerer 31/08/2011 17:12

    Ein tolles Foto, schön wie die Gleise in der linken unteren Ecke beginnen und sich fast komplett durch das Bild ziehen, noch dazu in diesem herrlichen Morgenlicht.

    Bahnfotografie 1. Klasse.

    Gruß Christian

Information

Section
Views 3,075
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 400D DIGITAL
Lens ---
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 60.0 mm
ISO 200