1,093 1

Cap d'Antifer

Habe mich mal an einem 360°-Panorama versucht. Die 150 kB-Regel zwingt die Qualität aber sehr in die Knie.

Das Bild zeigt das Cap d'Antifer in der Haute Normandie mit dem Leuchtturm "Phare d'Antifer" - einem für einen Betonturm recht ansehnlichen Gesellen.

Auch die Hinterlassenschaften der deutschen Wehrmacht aus dem zweiten Weltkrieg sind noch deutlich zu sehen. Sinnlos stehen sie noch vielerorten an der normannischen Küste.

Eine herrliche Ruhe herrschte dort um die Mittagszeit. Das einsame Auto war unser Reisewagen, ich war zu faul ihn irgendwo zu verstecken. Mit seinem grün-blauen Lack hat er sich wenigstens bemüht sich zu verstecken...

Zu letzt möchte darauf hinweisen, dass die umherleigende Mülltüte natürlich nicht von uns stammt. "NuNKi's" kibt es halt überall. Im Nachhinein stört es mich, dass ich die Tüte nicht entfernt habe.

Aufgenommen wurde das Panorama ohne Stativ und besteht aus insgesamt 15 einzelnen Bildern aus der EOS 350D mit Kit-Objektiv bei 18 mm. Das Original hat nach dem Beschneiden rund 75 Millionen Bildpunkte...

P.S.: Ich habe noch einen Fehler gefunden - wer findet Ihn auch?

Comments 1

  • Nikonfantast 06/06/2013 17:45

    Dieses Jahr werden wir im Sommer genau in die Ecke fahren und ich dachte mir: Schau doch mal nach Fotos!

    150 kB-Regel hin oder oder her, ich finde das Panorama toll gemacht.

    Und: NEIN!!! Die Bunkerreste sind nicht sinnlos dort! Das ist "Geschichte zum anfassen" für unseren Sohn (16). So wird der Wahnsinn von damals heute noch "begreifbar".

    Meinst Du mit dem Fehler die freien Zaundrähte, bei dem Blick parallel zur Küste vom Leuchtturm weg?
    Findet man nur, wenn man super pingelig ist!

    Tolles Panorama!