6,197 7

Helmut Schütz


Premium (Pro), Mainz

Canon FTb QL

Canon FTb QL mit FD 50mm 1:1.8 S.C.

Diese vollmechanische Spiegelreflexkamera verfügt über einen horizontal ablaufenden Tuchschlitzverschluß mit einstellbaren Verschlußzeiten von 1s bis 1/1000s. Die Belichtungsmessung ist mit einem Nachführzeigersystem und einem CDS Fotowiderstand realisiert. Gespeist wird der Belichtungsmeßstromkreis von einer 1.35 V Quecksilberzelle.
Die Kamera kann mit allen Objektiven des FD Systems verwendet werden.
Eine wesentliche Bedienungserleichterung stellt das QL (Quick Load) Filmeinlegesystem dar. Der Filmanfang wird aus der Patrone bis zu einer Markierung herausgezogen. Es muß lediglich darauf geachtet werden, daß die Zähne der Transportwalze in die Perforation des Films eingreifen. Dann kann die Rückwand geschlossen werden und nach zwei Schaltungen des Schnellschalthebels ist die Kamera schußbereit. Umständliches und fummeliges Filmeinlegen gehörte von nun an der Vergangenheit an.
Der Umgang der Kamera ist trotz ihrer vollständig manuellen Bedienung recht einfach, was dem Nachführzeigersystem bestehend Zeiger und Kelle zu verdanken ist.

Ich habe dieses Kameramodell 1979 mir als erste Spiegelreflexkamera gekauft. Seit ein paar Tagen habe ich wieder eine, die ich einem Forumskollegen abgekauft habe. Sie läßt sich noch genau so leicht bedienen, wie ich das vor 30 Jahren in Erinnerung hatte.

Damit aufgenommene Bilder:

Rathausblick
Rathausblick
Helmut Schütz
Laternen(Rhein)blick
Laternen(Rhein)blick
Helmut Schütz
Ansichten eines Brunnens
Ansichten eines Brunnens
Helmut Schütz


CANON EOS-1 Ds mit EF 100/2.8 Macro USM @ F 16.0 ISO 100 0.8s

Comments 7

  • photograf 02 29/07/2012 13:44

    du hast ja eine sehr schöne sammlung alter schätzchen...glückwunsch

    sehe sie mir gerne an..
    mein dank sei dir dafür sicher.

    lg
    ha-jü
  • Viktor-Roman 04/05/2009 7:34

    ..... Interessante Kamera und richtig gute Arbeit von dir .... Gefällt mir sehr !
    Besten Gruß
    Viktor-Roman
  • Kerstin G ... 27/04/2009 17:24

    Die alten Canons (also die mit FD-Bajonett) kenne ich überhaupt nicht. Aber schmuck sieht sie aus, sehr gut präsentiert. :-)
    LG Kerstin
  • Michael Kläger 26/04/2009 18:02

    Das macht einem ja richtig Mut, mal wieder eine der schönen Analog-Kameras rauszuholen und ein paar Bilder zu versuchen.
    Wirklich schön fotografiert und so beschrieben, dass es Appetit macht auf nostalische Versuche.
    LG Michael
  • Frederick Mann 24/04/2009 9:35


    I had one of those... many many years ago ...
    went sort of thorough the whole canon family (at that time)
    an EF, AE1, A1, and F90 (which I still have)
  • Harald Fries 24/04/2009 5:43

    So eine liegt bei mir auch noch im Schrank.
    Manuel und mechanisch Fotografieren macht schon Spass, mur das Filme entwickeln lassen.....

    Gruß Harry
  • max liet 23/04/2009 23:31

    Klasse.
    Ich habe mir letzte Woche eine Olympus OM2 gekauft. Hatte ich 1979. Einen Film verknipst, bin total begeistert.
    Das wünsche ich dir auch, die Begeisterung.