Back to list
"Caah-caah-caah"

"Caah-caah-caah"

1,058 7

B. Walker


Premium (World), Berlin

"Caah-caah-caah"

Sie essen wohl fast alles, was auf den Tisch kommt.
Wie auf dem angehängten Bild zu sehen, halten sie auch schon mal eine Aas-Mahlzeit zusammen mit den Truthahngeiern.
Amerikanerkrähe - American Crow (Corvus brachyrhynchos)
Krähen und Raben zählen zu den Vögeln mit der größten Intelligenz.
_________

Myakka River State Park, Florida
16. März 2010/16:49, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 250mm, F/5,6, 1/1000, ISO 400, Ausschnitt

Aas-Mahlzeit
Aas-Mahlzeit
B. Walker

Comments 7

  • Willy Brüchle 19/03/2010 11:56

    Schön, dass das Gefieder glänzt. Oft sieht man nur unstrukturiertes Schwarz. MfG, w.b.
  • Marina Luise 19/03/2010 8:25

    Bei uns rollen sie das 'R' - Krrrahhh"! ;)
    Tolles Rabenportrait!
  • B. Walker 19/03/2010 4:09

    Ist mir bisher nicht aufgefallen, dass ich den Neuweltgeiern hier zu Unrecht so wenig Beachtung geschenkt habe. Aber Du hast Recht, Jens. Doch an Bildern fehlt es nicht. Und ich will das auch sofort mit zweien zu korrigieren versuchen. Eines, vom November letzten Jahres, steckte ja noch im verborgenen Ordner; das zweite Bild ist von vorgestern. Werde demnächst nach weiteren Fotos im Archiv suchen. Da gibt es auch sehenswerte Flugbilder.
    LG Bernhard
    Einen angenehmen Duft...
    Einen angenehmen Duft...
    B. Walker
    Alles blickt in eine Richtung
    Alles blickt in eine Richtung
    B. Walker
  • Lichtspielereien 18/03/2010 23:45

    Sieht für mich aus, wie unsere Rabenkrähe.
    Tolles Foto.
    LG
    verena
  • Andreas E.S. 18/03/2010 21:24

    Prima mal wieder > wie eigentlich immer< diese amerikanische Krähe erwischt. Wie Wulf auch schreibt: Endlich ist in Amerika mal etwas kleiner als in Europa. Man sieht deutlich die Unterschiede. VG Andreas
  • Wulf von Graefe 18/03/2010 19:36

    Außer ein schönes Bild "sowieso" ist das in dieser Haltung auch sehr schöner Vergleich zu unseren Rabenkrähen, die doch nicht sosehr großschnäbliger sondern "großkopferter" sind! ;-)
    Und wo "da drüben" doch sonst alles eher größer ist, ist eine merklich "zartere" Krähe auch interessant zu sehen!
    lg Wulf
  • Joachim Kretschmer 18/03/2010 19:23

    . . da hast Du aber einen schönen schlanken *Kerl* erwischt . . . heute war bei uns der 1. Tag mit mehr als 8 ° C . . . freu . . . Viele Grüße, Joachim.