Back to list
Bw Mainz, Anno ´70 - II -

Bw Mainz, Anno ´70 - II -

1,298 9

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Bw Mainz, Anno ´70 - II -

Wie bereits geschrieben

Nicht nur frontal
Nicht nur frontal
Thomas Reitzel

hatte die BD Mainz am 17. April 1970 eine große Fahrzeugausstellung im Bw Mainz präsentiert.
Alle Fahrzeuge waren wie aus dem Ei gepellt und ganz gut fotografierbar aufgestellt.

Bw Mainz, Anno ´70 - I -
Bw Mainz, Anno ´70 - I -
Thomas Reitzel

Neben der IVh 18 323 stand die Neubaulok 23 009, damals beim Bw Kaiserslautern beheimatet, wo sie bis zu ihrem letzten Atemzug auch bleiben sollte. Als Lok aus der ersten Lieferserie hatte sie noch ihren Originaltender mit den seitlichen Stützen.
Dahinter im Schuppen eine der Neubau-Einheitsellok, die man damals natürlich keines weiteren Blickes würdigte,
geschweige denn ein Bild dafür opferte!
Wir ahnungslosen Dampflokfans! Aber man mußte eben auch Film sparen.

Auch diese Aufnahme ist wieder direkt von der Straßenbrücke gemacht, von wo man realtiv freie Schußbahn hatte,
auch wenn man mangels Weitwinkel natürlich nur zu etwas "schrägen" Bildern kam...

Wird fortgesetzt!

__________________________________________________

Comments 9

  • Finnie Kennedy 23/12/2013 0:44

    Wow - das ist Ja für mich!
    LG Finnie
  • makna 18/12/2013 14:31


    Also: Mir hat "meine erste 23er" gleich auf Anhieb gefallen !

    23 070 in Ulm
    23 070 in Ulm
    makna
    Der hochliegende Kessel, die glatten Formen (hier eben auch beim Tender ;-) ... das war für mich ein Hingucker !

    Dann verstand ich zunächst gar nicht, dass die Crailsheimer über ihre Lauterer Zugänge gar nicht so erfreut waren ...
    ... bis ich mitbekommen habe, dass diese MV-Maschinen mit Heißdampfregler gern Wasser überrissen, während die ersten 23er-Bauserien mit Naßdampfregler dagegen solide waren. Deshalb haben die Lauterer ja genau diese - wie eben die 23 009 - behalten ... ;-)))

    Dein Motiv der 23 009 hat die damaligen Möglichkeiten voll ausgeschöpft - schön schräg zeichnest Du dennoch ein schönes Portrait der kompletten Maschine !!!

    Hervorragend !!!

    BG Manfred
  • Thomas Reitzel 18/12/2013 10:18


    Stimmt - an die Witte´schen Formgebungen und Gestaltungsmerkmale mußte man sich erst gewöhnen. Mir ging es ebenso.

    Aber erkennt man nicht genau daran eine gute Gestaltung, daß sie einem zunächst nicht gefällt?

    Gruß an alle, danke für´s Interesse
    Tom
  • summertime1 18/12/2013 10:13

    Nicht anno '70 sondern anno '60 war meine erste Begegnung mit der Baureihe 23. Allerding nur in Form eine Märklin-Modells. Gewohnt an das Aussehen der Preußenloks wirkte sie armselig auf mich. Die erste reale 23 traf ich erst 1985 in Nürnberg an. Da hatte man einiges dazu gelernt.

    Optisch gefällt sie mir, wie sie hier präsentiert wird.
  • Roni Kappel 18/12/2013 8:03

    Hallo!

    Starke Erinnerung! :-)

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 18/12/2013 0:07

    "Nachsitzen" in Sachen DB-Dampflok.
    Gut sieht sie aus.
    Gruß D. J.
  • Ruedi Senn 17/12/2013 21:44

    Ein gut festgehaltenes Zeitdokument.
    LG Ruedi
  • Haidhauser 17/12/2013 17:57

    Schräg aber dennoch schön!!!
    Ich hätt' meine Filme für die E 40 oder E 41 oder was es sonst ist auch nicht "verschwendet"......
    LG Bernhard
  • Klaus Kieslich 17/12/2013 17:47

    Trotz der sehr starken Schräge top und nich wiederholbar
    Gruß Klaus