Back to list
Burg Burghausen

Burg Burghausen

1,820 7

MdB


Free Account

Burg Burghausen

Hier nun auf Wunsch das Bild als HDR.
Meiner Meinung nach nimmt Gesamtschärfe des Bildes im HDR drastisch ab.

Comments 7

  • ULiULi 26/01/2009 9:05

    OK, ich kenne die Örtlichkeit nicht. Der Schnitt am rechten Rand hätte sich dann aber eher in dem dunklen Bereich zwischen den Bäumen angeboten. Mitten durchs Licht ist's jedenfalls "suboptimal."
    Verstehe ich das mit der Schärfe richtig, dass diese erst bei einer Belichtungsreihe schwindet? Bei dem Foto oben ist mangelnde Schärfe ja kein Kritikpunkt - obwohl man die ursprüngliche Schärfe bei den verkleinerten Bildern hier nicht mehr wirklich beurteilen kann. Bei Belichtungsreihen darf zwischen den einzelnen Auslösungen nichts bewegt werden. Ist das Stativ vielleicht zu labil? Dann reicht auf die Entfernung oft schon ein kleiner Dreh um die Blende oder Zeit zu verstellen, um die Ausrichtung der Kamera minimal zu verändern. Statt Unschärfe sollten dann aber eher Doppellinien die Folge sein. Schick mal ein Beispielfoto rüber.
  • MdB 25/01/2009 17:27

    @Wico,@Ralf und vor allem @Uli
    Zunächst einmal vielen Dank für Deine konstruktive Kritik.
    Zum Bildausschnitt kann ich nur anmerken, dass es meine Absicht war nur den Hauptteil der Burg zu fotografieren. Einen Schnitt im rechten Teil der Burg lässt sich kaum vermeiden, da die Burg insgesamt über 1200 meter lang ist. Der linke leere Teil hatte mir wegen dem aufgerissenem Himmel eigentlich ganz gut gefallen.
    Natürlich ist das Bild in einer RAW Belichtungsreihe entstanden 0 +-2, da ich ebenfalls vorhatte diese in einem HDR zu verarbeiten. Leider wurde das HDR Bild dadurch jedoch noch unschärfer als es ohnehinn schon ist.
    In Sachen schärfe bin ich derzeit mit meinem Latein am Ende. Trotz Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung und variantionen mit verschiedenen Blenden, wird es einfach nicht schärfer.
  • wico 25/01/2009 17:08

    @R.Conrads:
    eine haltlose und falsche Unterstellung, meinen Hinweis des DRI-Einsatzes hast du gelesen/verstanden???
  • Ralf Conrads 25/01/2009 17:01

    Danke Uli, du sparst mir die Schreibarbeit.

    Ich werde nie verstehen,warum der erste der beiden Kommentatoren dem Fotografen nicht helfen wollen.
  • ULiULi 25/01/2009 11:37

    Ohne hinzugucken draufgehalten? Nochmal machen! Belichtung passt nicht - Wände auf der Burg (Hauptmotiv!) sind überstrahlt. Wofür kann Deine Kamera wohl Spot-Belichtungsmessung? (RAW oder DRI wären hier vernünftige Optionen um den Dynamikumfang in den Griff zu bekommen.) Oben zu viel Himmel unten zu wenig Spiegelung - näher ran ans Wasser, mal in die Hocke gehen oder auf den Boden legen. Ein gutes Stück weiter nach rechts schwenken - Burggelände ist rechts abgeschnitten und links davon ist Nichts ohne Ende. Wenn das Licht am Himmel mit ins Bild soll, mal ein paar Meter in die richtige Richtung laufen bis die Perspektive passt.
  • wico 25/01/2009 11:20

    klasse Motiv - und hier wäre der DRI-Einsatz anwendbar und auch sinnvoll
  • Peter Harig 25/01/2009 10:52

    Deine Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut !!!!!!!!!!!!!!
    Grüße aus Bernburg